Also auf der Straße habe ich im Modus 1 bisher nicht über Leistungsmangel klagen müssen. Eher muss ich mich zurückhalten, dass das Vorderrad nicht hochgeht. Auf der Rennstrecke oder der AB mag das anders sein, aber auf der Straße reicht das doch wirklich aus…
Beiträge von ao6869
-
-
Gut, so was in der Art habe ich vermutet und daher auch gefragt…
-
Nur so ne Frage an die Experten: Sind die Ablagerungen/Schlacken/Asche auf dem Kolben im zweiten Bild normal?
Gilt auch für die Rußmenge im Bereich der Ventile….
-
Immerhin (zumindest scheinbar) nichts, was nicht relativ einfach und ohne hohe Kosten, zu richten ist 👍
Auch wenn ich so was noch nie gehört habe.
-
Ich habe meine RN69 damals in Frankreich neu gekauft und hier selbst zugelassen. Daher habe ich auch nur eine Bedienungsanleitung in Französisch (was jetzt kein Problem für mich darstellt). Aber Englisch sollte man doch eigentlich können und wenn nicht, gibt es die Anleitungen sicher auch im Netz zum runterladen. Gab es bei meiner zumindest...
-
Wenn man keine Ahnung hat, aber seinen Senf unbedingt immer abgeben muss ...
Du kannst den Spanner von der rechten Seite nachkaufen, der passt sicher auch links
1RC-25389-00
Kostet rund 40€, gibt's sicher auch gebraucht. ..
Mea Culpa, ich vergaß, dass die RN43 ja von Werk aus den KZH an der Seite montiert hatte. DA so viele den hier umgebaut haben, war mir das quasi entfallen, insbesondere da die Vorgängerin und die Versionen danach einen normalen KZH haben/hatten...
-
??? Was hat der kurze KZH mit dem Kettenspanner zu tun? Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Dinge ohne Bezug zueinander…
-
Was ich mich frage (ist natürlich Grschmackssache): warum fahrt Ihr so ein schickes Nake-Bike und verunstaltet es mit solchen teils hässlichen großen Windschildern???😳
Bei der RN69 war der originale kleine Windschild ok (habe ich auch) und für die Neue gibt es ja auch was Kleines.
Da kann ich ja gleich irgend einen Tourer fahren….
Und mit dem kleinen Schild (eigentlich nur ein eher optischer Schutz des Displays und zur Harmonisierung der Linie) kann man die RN69 locker diverse Stunden auch mit erhöhter Geschwindigkeit fahren (ich bin 1,9m groß und kein Schmaler)….
-
Bei uns in Stuttgart ist ein Lidl, der hat sogar in den Parkbuchten Sensoren, die dann stehende Autos detektieren.
Da ist dann auch nicht mit mitlaufender Parkscheibe😉
Die haben wohl Probleme mit Porsche-Mitarbeitern bzw. aus den umliegenden Firmen, die da wohl kostenlos den Tag über geparkt haben.
Jetzt findet man immer einen Platz, wenn man einkaufen will 😄
-
Wird schon seinen Grund haben. Die haben die Unterhaltskosten für den Platz. Wenn den dann einige Dauerparker nutzen ist das Verständlich.
Finde ich auch ok. Man stellt ne Parkscheibe rein und fertig.
Und wer kauft länger als 1h im Lidl ein???
Das Lidl es nicht mag, wenn Dauerparker Ihre teuren Parkplätze nutzen, ist absolut verständlich!