Hallo,
Ich verkaufe meine MT, RN 29.
Vielleicht hat jemand Interesse (oder kennt jemanden 😉)…
Hat noch das originale Mapping (falls das jemanden interessiert) aber kein KFR…
VG
Andreas
Hallo,
Ich verkaufe meine MT, RN 29.
Vielleicht hat jemand Interesse (oder kennt jemanden 😉)…
Hat noch das originale Mapping (falls das jemanden interessiert) aber kein KFR…
VG
Andreas
Das hat Renault schon seit min 2002 verbaut... Und auch im aktuellen Hyundai (meiner). Der warnt dann aber mit Piepen, wenn man zu schnell ist
Ist also eigentlich nix besonderes... bei Autos zumindest.
VG
ANdreas
Schau mal in die von mir eingestellte Datei in Beitrag 18...
Da siehst Du Brutto, Netto, Endpreis und die BPM.
VG
Andreas
Daher gibt es heutzutage (meines Wissens nach nur im Auto) den Limiter.
Da kannst auch nicht unbeabsichtigt zu schnell sein. Der geht meist ab 0 km/h.
Das wäre auch fürs Moped sehr sinnvoll, meiner Meinung nach, noch besser als der Tempomat…
VG
Andreas
Hier die Rechnung:
Siehe Bild. Wenn ich da drauf die deutsche MWSt rechne, komme ich auf 9885€ für die SP
Ne normale MT kostet dann 8242€
Wie Gerrit schon geschrieben hat: Es ist genau diese Luxussteuer (plus 2% MWst). Die den Unterschied ausmachen.
Ich habe in so nem Rechner den Bruttopreis eingegeben und den CO2 Wert.
Da kam das raus.
Ich schaue mal, ob ich den auf die schnelle finde…
Cool 😎 Danke für diese positive Info👍
Das bedeutet also, dass ich gar nicht zum TÜV muss, sondern direkt mit alles Papieren zur Zulassungsstelle gehe.
Ob ich jetzt beim Finanzamt unsere Steuer zahle oder direkt vor Ort in NL ist also auch nur Geschmachssache.
Gab es da noch irgendwelche verstecken Kosten?
VG
Andreas
Hi Christian,
definitiv. Die Probefahrt einer „Normalen“war ziemlich gut. Nur das Fahrwerk (ok, Serie ohne Einstellungen) etwas schaukelig.
Aber sonst leicht wie ein Fahrrad aber stabil/nicht nervös😄🤘👍
Hat mir sehr gut gefallen.
Das einzige, was mir nicht ganz gepasst hat, war die Sitzhöhe. Ich fahre ja sie SR Bank - wegen Beimlänge - und das passt perfekt.
Da muss was gemacht werden, zumindest für ne längere Tour..sonst zwickt es unangenehm in den Knien….
Ich denke zum TÜV muss ich auf jeden Fall. Da frage ich mal vorab an.
Aber das ist ein guter Tipp mit dem Paketangebot. Ich werde da mal anrufen…
Aber erst muss mal meine alte MT verkauft sein….
Genau, dass ist die von mir erwähnte BPM.
Daher würde sich der Import lohnen….
Ich war gestern beim Händler für eine Probefahrt 😍
Danach mal ein wenig gequatscht, wie und warum die Liefersituation so ist, wie sie ist.
Es fehlt wohl an allem, selbst an Kunststoffgranulat für Spritzgussteile bei den Lieferanten. Auch wohl an Motorenteilen. Darum gibt es auch wohl erst nächstes Jahr eine neue XSR 900, da einfach nicht genügend Motoren der neuen Generation gebaut werden können. Halbleiter, sprich Chips für Steuergeräte kommen noch dazu…
Ist im Endeffekt auch eine Folge von Corona😕