Hi Wortex,
meinst Du den Ablauf des Kaufs?
Ich bin zum Händler und habe erst den Preis gefixt. Auf Basis des Vetrages habe ich eine Anzahlung gemacht und der Händler hat das COC beantragt.
Auf Basis der Rechnung mit ausgewiesenem Netto Betrag - wichtig - habe ich ein Formular ausgefüllt. Das heißt „Umsatzsteuererklärung für Fahrzeugeinzelbesteuerung“. Da kommen alle Infos zu Verkäufer, Typ, FIN, Nettopreis und die MWSt rein. Das habe ich per Mail, zusammen mit dem Kaufvertrag geschickt.
Nach Abstimmung habe ich die Steuer überwiesen.
Den Zahlungsnachweis habe ich mit dem Formular an den Händler geschickt (Mail) und den Rest des Nettopreises bezahlt.
Dann habe ich mir das COC geholt und das Moped angemeldet.
Das war etwas kompliziert, da bei der Anmeldung die FIN am Fahrzeug gegengeprüft werden soll.
Da ich das Moped nicht hatte, wollte man eine amtliche Bestätigung des TÜVs haben, dass die FIN am Moped und im COC passen.
Da es in F keine TÜV wie bei uns gibt, hat man sich darauf eingelassen, dass ich das Moped zulassen kann, der Brief aber dort bleibt, bis ich mit dem Moped zum Abgleich vorbeikomme.
Ein Foto des Briefs und Kopie des Ausweises ging an den Händler und dann konnte ich das Moped abholen😄
Preis war mit unserer MWSt 10700 für eine SP mit 0km.
Der Händler hat noch eine stehen😉
VG
Andreas