Beiträge von ao6869

    Daher matt lackieren. Da sind kleine Fehler eher unauffällig 😉

    Ich hatte schon mal was an meiner alten (jetzt ehemaligen RN 29) an der Auspuffanlage lackiert. War eigentlich ok.

    Kommt aber echt auf den Lack an, wie gut der spreitet, wie gut er sich sprühen lässt und trocknet…

    Aber vielleicht teste ich vorher noch an einem Testobjekt…

    Hi Christian,

    ich deke, wenn die Spritzer richtig angeschmolzen sind, musst Du wohl mechanisch ran.

    Ich werde nach Erhalt meiner MT (vermutlich näcshte Woche) den Auspuff abmachen und mit ner Flex und so Schleif bzw. Polieraufsätzen bearbeiten, um alles zu glätten und leicht anzurauhen.

    Dann werde ich das mit Keramiklack aus der Dose (bis 1200 hitzefest) im mattchwarz lackieren (natürlich vorher entfetten). Danach anbauen und einbrennen durchs fahren.

    Ich baue darauf, dass das hält, da die Keramik auf dem Stahl aufsintern sollte. Mal sehen, ob das alles so klappt :)


    VG

    Andreas

    Ich denke, es geht den meisten um die Verstellbarkeit und dann natürlich auch die Optik.

    Blöderweise ist der Kupplungshebel nicht einstellbar. Das geht natürlich auch, aber bei langen Fahrten isst es halt angenehmer, wenn alles auf die eigene Handgröße eingestellt ist...

    Daher zumindest mein Interesse. Das die Ersatzhebel meist netter designt sind, ist natürlich nett :)


    VG

    Andreas

    Ich habe gerade den Händler angeschrieben und mitgeteilt, dass er das prüfen soll und ich ohne vorhandene ABE den Kauf stornieren wrde..

    Eigentlich dachte ich gestern Abend, dass ich zu den Hebeln eine ABE für die RN 69 gesehen hätte, finde die aber nicht mehr :(

    Das nervt echt...


    VG

    Andreas

    So, nach langem Suchen, Ärger mit Motea inkl. Rücksendung der Bremshebel, da immer noch ohne ABE, habe ich jetzt Bremshebel von ABM gekauft.

    Diese haben, analog wie LSL Brems- und Kupplungshebel im Programm, die wirklich eine ABE für die RN69 haben.

    Die Hebel sind preislich ähnlich und es gibt auch eine etwas teurere Variante.

    Das nur zur Info an Interessierte 😉


    VG

    Andreas

    Wenn er nicht transportabel sein soll und nur zur Kontrolle, dann sollte sogar ne gute Fußluftpumpe locker reichen. Die gibt es auch mit recht genauen Manometern.

    Sonst Baumarkt oder Netz. Da sollte das günstigste locker reichen.


    VG

    Andreas