Da aber die Originale auch keine ABE hat, da mit homologisiert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein 1:1 Nachbau nicht auffällt 😉
Beiträge von ao6869
-
-
Hab’s heute auch gesehen und gleich eine bestellt 😊
-
Also ganz ehrlich, so doll sehen auch die Kaufteile nicht aus, dass ich da 70€ und mehr für zahle. Außerdem ist der Behälter dann ja nicht unsichtbar 🙈
Aber jeder so wie er mag. Der Behälter meiner SP ist getönt und bleibt wie er ist.
Vielleicht geht ja zum Tönen auch ne halb durchsichtige Folie oder so….
-
-
Hier die Seitenansicht
-
Das stimmt, er ist etwas länger. Da ich aber die Erfahrung gemacht habe (bei meiner ehemaligen RN29), dass bei einem kurzen KZH meine Seitentaschen die Blinker abknicken 😱 (und ich einen Abstandshalter einbauen musste), habe ich jetzt den Originalen genommen. Da kann das nicht passieren. Außerdem ist auch der originale Schloss-Schutz weiter verwendbar.
Hier noch ein Bild von der Seite 😉
-
Echt irre😳👍👍
Mich würde mal interessieren, wieviele Stunden der Aufbau gedauert hat….
-
So sieht er aus 😊
-
Vorsicht, ABE ist nicht für die RN69.
Hab mir gerade die ABE angeschaut…
-
Ich denke, dann musst Du nach gebrauchen Lenkern schauen, sei es Zubehör oder Original (gut, da ginge neu natürlich auch).
In den üblichen (mir zumindest bekannten) Kandidaten ist kein Loch im Nezudtand vorhanden.
Das Bohren ist allerdings kein Hexenwerk. Zur Not haben einschlägige Zubehörketten oder teils die Hersteller selbst, Bohrschablonen im Angebot. Damit kann nix schiefgehen.
Ich wollte mich in Deinem Fall nicht auf vorfixierte Bohrungen - und damit Amaturenpositionen - beschränken lassen.
VG
Andreas