War hier letztes Jahr auch im offiziellen Katalog im Web vorhanden. Ist aber aktuell nicht mehr sichtbar… in D zumindest.
Beiträge von ao6869
-
-
Hi Tony,
an Werkzeug brauchst Du Imbusschlüssel/-bits, Schraubenzieher, 6mm Bohrer und sinnigerweise eine Bohrschablone (um die Löcher für Verdrehsicherung der Armaturen SAUBER zu bohren).
Highsiderspiegel passen problemlos.
Wie der Umbau gemacht wird ist eher simpel. Da gibt es viele Anleitungen.
Im Prinzip: Lenkerenden abschrauben, Lenker lösen. Griffe rechts und links runter (Achtung links sind die Gummis geklebt). Griffe lösen und nach außen abziehen, Griffe aufgenommen neuen Lenker aufsetzen und mit Lenker ausrichten, Löcher bohren und dann alles wieder montieren - Achtung!!!Montagereihenfolge und Drehmoment an den Risern beachten….
Eine richtige Anleitung habe ich nicht, da ich das ohne gemacht habe (nicht mein erstes Mal)….
Hier ein Bild mit Lenker und den Highsiderspiegeln:
-
Ich muss allerdings sagen, dass ich keine IXIL Anlage mehr kaufen würde.
Sound, Optik und Verarbeitung sind (waren) schon gut, aber beide Varianten, die ich an meiner RN29 hatte, haben echt massiv Leistung gekostet. Gemerkt habe ich das, nachdem ich wieder den Originalauspuff montiert hatte bzw. die optimierte Version. Auch ein Akra war vergleichbar mit Serie, aber mit IXIL war die RN 29 wie zugeschnürt 👎
-
Ich glaube IXIL hat auch was für die Neue…
-
Klar, die Jungs/Mädels von der Rennleitung sind alle Volltrottel und merken nix.
Im Fall der Fälle kannst Du zu Fuß heimlaufen oder das Moped abholen (lassen).
Es reicht wenn zufällig einer von denen auch ne MT hat (die meisten fahren da auch Moped).
Aber jeder so wie er mag.
Im Fall der Fälle aber bitte nicht rumheulen…
-
Sehr ich auch so - oder eintragen lassen. Sollte bei Verwendung von Originalteilen machbar sein, da grundsätzlich nutzbar/zugelassen.
-
Bei mir auch. Einziges "Manko" ist die andere Kontruktion der Feder am Bremshebel. Dadurch kann es passieren, dass der Tempomat nicht funktioniert. Leicht vordrücken und er geht wieder. Enweder habe ich zu es zu fest angezogen bzw. die Feder an etwas anderer Stelle als im Original, zieht den Hebel nicht ganz so stark nach vorne.
Alles andere passt aber.
-
Nein, der ist so im Originalzustand.
Man kann allerdings beim Zusammenbau den "langen" Mittelteil weglassen. Allerdings ist der Winkel des Schilds nicht verstellbar. Ich glaube bei der kurzen Version passt es so nicht und mal müsste basteln.
Im Falle einer Kontrolle blöde, da zwei Teile (Nut/Aussparung) ineinander greifen.
Der Zusammenbau ist ein wenig nervig, da viele teile verschraubt/gesteckt werden müssen, aber nach Montage sehr stabil und mir gefällt er so gut, dass ich das dran lasse. Da brauche ich auch erst mal nix an den Blindkern machen, zumindest hinten. Die sind (im Gegensatz zu vorne) echt gut fixiert.
VG
Andreas -
Cool, Du kannst in die Zukunft sehen 🤪😂
-
Und woher wird wohl das Original-Teil herkommen? Ist ja nur ein simples Spritzgussteil. So was wird garantiert nicht im Hochlohnland Japan hergestellt.
Und bezüglich Schrott aus China: Dort gilt schon lange: You geht what you pay.
Und die Herstellkosten würde ich auf ca. 5€ beziffern…
Damit ist der Gewinn für das „China-Teil“ schon nett…