So, der Yamaha-Inspektor hat mich heute früh angerufen, weil ich darum gebeten hatte bevor er anfängt das Moped zu untersuchen.
Ich schilderte ihm also den Sachverhalt und erwähnte noch das ich gestern gesehen hatte das O-Ringe aus der Kette kommen (Kilometerstand 6.000)
Er meinte dann das er sich alles anschauen würde und das er ausgiebig zur Probe fahren werde.
Nach fünf Stunden rief er mich wieder an und fing erst mit der Kette an:
"Ja, mehrere O-Ringe sind bei der Kette kaputt. Aber Yamaha habe bisher keine Reklamationen was die Tracerketten anbelangt".
Und dann: Womit reinigen sie, wie reinigen sie bla bla bla.......... zum Schluß schmiere ich angeblich zu viel, lasse zu lange einwirken bla bla bla...... war ja klar.
Schon komisch das bei meinen fünf Motorrädern welche ich in meinem Leben mein Eigen nennen durfte, noch nie ein O-Ring aus der Kette kam.
Meine Kettenpflege habe ich seither aber nicht geändert.
Aber aus "Kulanz, damit ich als Kunde zufrieden bin" würde ich einen neuen Kettensatz bekommen.
Auf meine Frage ob die "Kettensache" ursächlich für die Vibrationen sei bekam ich die Antwort: "Die vorhandene Vibrationen gehören zu diesem Motorrad":
Er sei 162 Km mit dem Motorrad gefahren und dies in allen möglichen Belastungszuständen. Auch Maximalgeschwindigkeit.
Nur komisch das dass Moped die ersten 4.000 Km vergleichsweise seidenweich lief
Darauf wollte der gute Herr aber nicht näher eingehen, das sei alles subjektives Empfinden.
Auf meine Frage warum mir der Händler damals bei der Probefahrt sehr starke Vibrationen bestätigte antwortete der gute Herr von Yamaha:
"Hr. XXXXXX sagte mir das er nie ungewöhnliche Vibrationen wahrnehmen konnte.
Und auch der zweite Händler, welcher mir damals nach einer Probefahrt "ungewöhnliche Vibrationen" bestätigte, könne das heute auch nicht mehr
so genau sagen. Er sei ja noch nicht oft eine Tracer gefahren.
So Leute jetzt sagt mir mal bitte objektiv , STINKT DAS NICHT ZUM HIMMEL ?
Gehts noch offensichtlicher das die sich rauswinden wollen?
Ich bitte um eure Meinungen.