Wenn ich mal wüsste wo man sich trifft....... ???
Beiträge von NEXO
-
-
Wo findet denn der Stammtisch statt ?
-
Peter, da bin ich ganz deiner Meinung. Man muß die Themen zur Niken ja nicht lesen wenn es einen nicht interessiert.
-
Aber in der Niken ist auch der geile Tripple drin und sie fährt sich offensichtlich wie ein einspuriges Kfz.
Ich finde die Niken gehört dazu. -
Niken-Unterforum find ich gut
Wann bekomst du sie geliefert?
-
Genau aus diesem Grund habe ich meinen Hauptständer demontiert, weil meine auch
2,5cm tiefer gelegt ist. Bin damals (noch mit Hauptständer) mit Sozia in einer Kurve
mit Bodenwelle aufgesessen. Adrenalin pur !! Also weg mit dem Geweih. -
Tolle Lösung
Sehr eng am Motorrad und ziemlich viel Stauraum wie es aussieht.
Was sind das für Koffer?
Hast du auch Bilder von deiner Unterkonstruktion? -
Ja stimmt auch, aber im ungefederten Zustand liegt der Drehpunkt des Hinterrades doch weit unterhalb dem Drehpunk
von Kettenritzel und Schwingenlager. Da ist noch ordentlich Federweg bis die drei Punkte auf einer Linie liegen. -
@ Child
Der Drehpunkt vom Antriebsritzel sitzt vor dem Drehpunkt der Schwinge.
Das heisst, dass sich durch die Geometrie der unterschiedlichen Drehpunkte zum Kettenrad (am Hinterrad)
die Kette bei höherer Gewichtsbelastung mehr spannt (z.B. Soziusbetrieb oder Gepäck).
Der Durchhang ist in belastetem Zustand also immer geringer als im entlasteten.
Hat die Kette nun von Anfang an schon zu wenig Durchhang, dann hat sie im belasteten u.U. gar
keinen Durchhang mehr. Die Kette ist dann enorm auf Zug belastet. Fährst du jetzt noch über eine Bodenwelle,
dann kann es durch die Hebelwirkung (wieder Geometrie) zu enormen Zugkräften auf die Kette kommen, was
eine Längung der Kette (über ein gewisses Stück Kettenlänge) nach sich zieht.
So hast du dann innerhalb der gesamten Kettenlänge ganz leicht unterschiedlich Abstände der Kettenglieder.
Das Antriebsritzel und das Kettenrad (am Hinterrad) haben dann mit unterschiedlichen
Gliederabständen zu arbeiten, was Vibrationen verursachen kann.
Ich hoffe ich habe es verständlich und einigermaßen richtig rüber bringen können. (Ist schon ne Weile her als ich es gelernt habe)Gruß Jan
-
Es muß nicht unbedingt nur die Kette sein wenn O-Ringe raus schauen. Auch wenn die Kette ungleichmäßig gelängt ist kann dies Vibrationen verursachen.
Und ein Tipp noch: Ihr solltet euer Moped nicht auf dem Hauptständer stehend, mit laufendem Motor und Gang drin laufen lassen. Wenn ihr Pech habt leuchtet dann eine Motorkontrollleuchte auf weil das Steuergerät über die ABS-Sensoren erkennt das sich nur ein Rad dreht. Für das Steuergerät ist das ein unnormaler Zustand. Den Fehler muß man dann beim Freundlichen löschen lassen.
Gruß Jan