Beiträge von stoppelhopser

    Vielen Dank für die Ausführungen. Die schmutzigen Details hatte ich garnicht bedacht. Aber schön zu sehen, das ich mit grob über den Daumen gepeilt nicht so daneben lag.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Wie der eine oder andere schon gemerkt hab bewege ich mein Moped unwesentlich häufiger als der eine oder die andere hier. Bei meinen Yamaha Bulldog, die deutlich weniger hohe Drehzahlen hat, habe ich mit Irirdiumkerzen in sofern gut Erfahrungen gemacht, dass das sie quasi nicht verschleißen und einen Zündfunken bilden, der es dem Vergasermoped, was die Dogge ja ist, auch in großen Höhen deutlich besser nach eine Pause anspringen lies aufgrund des, wenn ich mich nicht irre, fetteren Gemischs.

    Ich hab mir mal den Spaß gemacht und ausgerechnet ,wie oft so eine Zündkerze bei mir im Jahr zünden darf. Ausgangsparameter waren folgende:

    30.000 km/Jahr

    ca. 4.000 U/min im Schnitt

    60 km/h im Durchschnitt


    30.000 km/ 60 km/h X 60 X 4000 km = 120000000 Zündungen pro Jahr.

    Ich hoffe ich hab mich nicht verrechnet. Bin aber auch kein Ingieur.


    Entspannte Grüße

    Stoppelhopser


    P.S. ich finde es nicht so schlimm, wenn eine Frage etwas breiter beantwortet wird. Man weiß ja nie, welche Infos dem einzelnen nützen! :boywink:

    Im Moment tendiere ich zum Motolug (https://www.motolugdeutschland…otolug-se-anhaenger-2.php) . Geiler, aber auch doppelt so teuer ist der hier: http://heliosmototrailers.com

    Soviel Geld hab ich leider nicht übrig. Schick finde ich beim Motolog die Möglichkeit einer Deichselsicherung, denn so´n Anhänger ist samt Motorrad schnell ma an ein anderes Auto gehängt, während man an der Raststätte Pause macht. Und wenn man ihn nicht mehr braucht einfach zerlegen und in den Kofferraum tun.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Was ist denn das für eine geiler Hänger. Den bekomme ich zerlegt locker in meiner Garage unter und kann immer noch das Auto rein tun.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich hatte Denso auch angeschrieben und gefragt, was sie an Kerzen meiner Mopete unter Angaben des Herstellers, Typ und Baujahr, empfehlen würden. Die Antwort lautete:

    "vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an unseren Produkten.

    Für Ihr Motorrad können wir folgende DENSO Kerzen finden:

    IU27 Iridium Power Kerze oder

    U27ESR-N Nickel Kerze"


    Das hab ich an die Werkstatt meines Vertrauens weiter geleitet. Wie es ausgeht werde ich berichten.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Nachdem ich bei der Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden bin hier mein Anliegen:

    Als ich gerade den Termin für die 80.000er Inspektion gemacht habe und den Wunsch äußerte, bei der Gelegenheit doch Irirdiumkerzen verbauen zu lassen, meldete sich der Händler meines Vertrauens und sagte, dass er für den Motor keine Irirdiumkerzen gefunden hätte, die eine Freigabe für das Modell hätten. Könnte ihr mir da weiterhelfen? Am besten mit konkreten Produktvorschlägen in Verbindung mit kilometerlanger Erfahrung.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich spanne die immer über Kreuz. Nehme also die Ösen vorne am Hänger und befestigen die an den Soziusfußrasten. Somit hab ich Kraft nach vorne und unten. Dann befestige ich hinten die Gurte und ziehe die durch die untere Gabelbrücke. In der Tendenz geb ich mehr Kraft auf die Gurte, die das Moped nach vorne drücken. Man braucht auf diese Weise echt nicht viel Kraft um das Moped gut auf dem Hänger zu fixieren. Es ist also nicht nötig, die Federung nahezu auf Block zu bringen, wie das der eine oder andere ADAC-Transporterfahrer schon gemacht hat.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    8969‬ km Stoppelhopser

    6911 km FJRSeb ( MT 09 :3448km; Fjr :3463 Km )

    3550 km HPT

    2974 km Austriatom

    2906 km pvdf

    2612 km Aircooled

    2141 km Bomibaer

    2018 km Worger22

    2000 km Hannes

    1912 km Rasti79

    1507 km (MT 09, XMax 300) MT-Hannibal

    1360 km Tracer-Troll

    1241 km blahwas

    1125 km Acti

    729 km dougy508

    630 km Baumpaul6

    600 km Jacobus Cookie (Coos)

    512 km Pat-O (401km 2019)

    350 km Kabelzieher

    300 km Tracer (Enduro)

    252 km Atze


    @oldscor: muß immer alles Sinn machen? :girlwink:

    Ich hab mich auch eine Zeit mit Ride 3 vergnügt aber es ist zuweilen sauschwer. Besonders bei den Missionen bei denen in gegebener Zeit einige Fahrer überholt werden müssen. Das kann natürlich auch an mangeldem Talent liegen. Und mir fehlt die haptische Rückmeldung beim Fahren. Auch hat man mit dem Analogstick lange nicht so viel Feingefühl (zumindest ich nicht) wie das beispielsweise bei einem Lenkrad (was dabei aber keinen Sinn macht) der Fall ist.
    Was aber die Auswahl der Moped und die Graphik betrifft finde ich es schon sehr geil. Ersetzt aber niemals das echte Fahren.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser