Beiträge von stoppelhopser
-
-
Gure Frage. Ich verwende schon seit längerem die Originalbeläge von Yamaha. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, die sind organisch. Ich verwende diese Beläge aus zwei Gründen. Zum einen erfüllen sie meine Erwartungen was Bremsleistung kalt, warm, trocken und nass betrifft. Zum anderen greifen sie die Bremsscheiben kaum an. Nach knapp 100.000 km auf meiner XSR haben die Scheiben kaum Materialverlust.
Sinterbeläge können ein wenig bissiger sein nach meinen Erfahrungen aus der Zeit, als ich noch andere Mopeds gefahren bin. Aber da brauchte ich auch schon mal neuen Scheiben.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Nicken ist aber nicht dasselbe wie mit der Hand grüßen.
Da hast Du sicher recht. Aber ich erwische mich auch immer häufiger dabei, gerade Sonntags, wenn wirklich jeder, der ein Moped sein eigen nennt auch wenn er nicht müßte, unterwegs ist. Besser als wenn ich Probleme in der linken Schulter durchs Grüßen bekomme.
-
Hat da jemand, weiter rechts unten, einen Schneemann ⛄ von außen an die Scheibe gesetzt?
Nee, das Haus ist ca. 100 Jahre alt und in dieser Zeit hatte man andere Vorstellungen von Deko an Fassaden. Man sagt Kray war zu dieser Zeit die reichste Gemeinde Preussens.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Als ich vor Jahren Probleme mit meiner rechten Schulter durch unsachgemäßen Umgang mit dem Gasgriff bekam habe ich auf längeren Touren, um die rechte Schulter zu entlasten, gelernt mit der linken Hand Gas zu geben. Eher auf geraden, gut einsehbaren Strecken. Da konnte ich dann auch mit rechts Grüße ohne langsamer zu werden.
Seitdem mir aber bewußt geworden ist, dass es nicht Not tut beim Herausbeschleunigen aus der Kurven den ganzen rechten Arm anzuspannen und täglichem Qigongtraining kann ich inzwischen stundenlang fahren, ohne mit links Gas geben zu müssen. Man sagte mir es sah seltsam aus.Entspannte Grüße
Stoppelhopser
-
Sehr schicke Fotos und schöner Bericht. Ich bin Dir auf den Fersen, zu den 100.000 km fehlen mir ca. 1.500 km. Vielleicht hol ich Dich ja noch.
Es gibt auch Yamahawerkstätten, die nen guten Job machen weil sie Ahnung haben.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
"Endlich" hat es bei uns auch mal soviel geschneit, dass es möglich war auf dem Balkon einen Schneemann zu bauen. Naja, sagen wir ein Schneemännchen. Aber ein mutiges, denn es balanciert am die Geländer im 4. Stock. Sehr cool, aber so sind sie halt. Ohne Gesicht steht es quasi für den Schneemann an sich, oder den anonymen Schneemann.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
-
Gibt es eigentlich ein Indieerdeversink Smiley??
Könnte ich jetzt gerne gebrauchen.
Da Du der einzige bist, der hier je nen Fehler gemacht hat braucht es den Smiley eigentlich nicht.
Aber Du hast den Fehler ja jetzt hinter Dir und brauchst keine mehr machen, wir der Rest hier.
-
Zu 1) klingt eher nach einer rutschenden Kupplung. Der Hebel sollte, bevor er beginnt Getriebe von Motor zu trennen wenig Millimeter Spiel haben. Wenn die TC arbeitet leuchtet auch die Lampe.
Zu 2) Da ich vermute das die Hecks von MT und XSR nicht so groß unterschiedlich sind kann ich Dir sagen dass das normal ist. Nicht schön, aber normal. Was wirklich hilft um den Rücken trocken zu halten ist eine Sozia. Der sollte man dann aber amtliches Regenzeug gönnen. Selbst bei dem bei mir noch vorhandenen Originalheck spritzt es da hoch. Was helfen könnte wäre Yamaha Bulldog kaufen. Ist zwar eine ganz andere Art von Moped, das der Originalheck hat da hinten nix versaut.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
-
1.960 km pvdf
750 km PaulPanzer
245 km Stoppelhopser
162km FjrSeb
90 km freemanstyle
61 km MT-Hannibal
24 km blahwas
16 km Hannes
15 km Sigi63
1 eD1c
0 km Eule
0 km franova
0 km triple/one