bitte, gerne
Beiträge von Wolfgang MS
-
-
M6
Gruß Wolfgang
-
-
Hab die Widerstände noch drin und es läuft prima Ist nur eine Option für mich die irgendwann mal auszubauen.
Gruß Wolfgang
-
Hatte das gleiche Problem mit den Yamaha Led-Blinkern. Tausch einfach das origi. Relais gegen ein lastunabhägiges aus.
Hab mir gestern eins von Tante Luise geholt. TopfunktionPlug and Play Stecker identisch.
http://www.louis.de/_101b30f5c…opic=artnr&artnr=10032271
gibt es auch bei Prolo, gleicher Preis
http://www.polo-motorrad.de/de…-fach-stecker-111767.htmlIch werde in den nächsten Tagen die Widerstände rausschmeissen. Getreu dem Motto: alles was keine Miete zahlt fliegt raus. Soll ja auch Gewicht sparen.
Gruß Wolfgang
-
-
Zitat von Sannymagic
[size=14]Habe bei mir nur den Kupplungshebel durch einen von Titax ersetzt. ( passend von FZ8)KBA vorhanden.
Gab es bei Ebay neu für 49 Euro.
Und für den Kupplungshebel ist laut STVO keine ABE erforderlich!!Gruß
SandraSchön aber illegal. Die KBA Nr. bezieht sich auf die FZ8. In der ABE muss MT 09 stehen, ansonsten droht Ärger. Nachrüstbremshebel brauchen eine ABE, eigentlich keine Ausnahmen, bis auf!! Kaufst du einen Ersatzhebel aus dem normalen Zubehörprogramm bei Louis, Polo oder Hein, hat der auch keine Nr. Nur mal so nebenbei.
Immer vorausgesetzt es merkt überhaupt jemand.
Fahre seit Jahren einen Bremshebel von Titax auf der TL 1000S, KBA Nr.und ABE gibt es allerdings nur für die TL 1000R, gemerkt hat es noch niemand.
Gruß Wolfgang
-
-
Zitat von sp@wn
203cm....und das ist auch keine Augenwischerei, wenns nicht so wäre, würde ich es nicht schreiben...Nach gut 500 km mit der MT fühle ich mich mit 193cm gut und artgerecht auf dem Hobel unterbracht. Sitzhaltung ist entspannt und Platz genug vorhanden. Kniewinkel angenehm, direktes Gefühl fürs Vorderrad. Beim aufsitzen schon das Gefühl hier bin ich zuhause. Bei der Tuono kam das nicht auf. Hab ihr zwei Jahre eingeräumt, hat nicht geklappt.
Gruß Wolfgang
-