Beiträge von Wolfgang MS



    Bild oben, Aufnahme rechts, Bild unten Aufnahme links, also beidseitig. Die Spanngurte brauchst du nur wenn das Vorderrad vom Boden soll. Alternativ vorne leicht anheben und etwas unter Motor oder Krümmer legen.

    Flüssigkeitsaustritt bei Ölstand max oder über max.


    Der Motor drückt das Öl in die Airbox und es tritt durch den Schlauch aus.
    Bekanntes Problem bei vielen Moppeds. Bei der TL 1000 ist die Empfehlung den Ölstand kurz über min. zu halten. Bei Aprilia ME und RP Modellen gilt das auch.


    Tank abbauen und Airbox nachsehen ob da viel Öl ist. Falls es so ist Öl ablassen bis Ölstand Mitte Schauglas.


    Bitte gerne. Ich frag mich allerdings woher er die MT so schnell hat. Samstag auf der Messe angefragt und jetzt die Mail von ihm. Das Bild sieht so aus als sei es auf dem Messestand in Dortmund gemacht worden. Nein es ist nicht meine, Orangen kommen mir nicht in die Garage. :)


    Meine ist matt grau, die schnellere Farbe. :)

    So die Antwort von Simon ist da.


    Fragen zu Lieferbarkeit, Ablauf, Bestellung etc. direkt an Firma Becker.


    Ich habe auf der Messe nur angefragt. ;)
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hallo Wolfgang,
    vielen Dank für Deine email.
    Für die MT 09 geht der normale Motorbike-Lifter Sport (119,00 Euro) ohne
    Rangier-Set oder auch mit Rangier-Set (+99,00 Euro).
    Für die linke Seite benötigt man zur Aufnahme eine Kunststoffbuchse. Bei
    dem Foto habe ich die Buchse als Prototyp hergestellt. Ich bekomme jetzt
    aber hoffentlich Buchsen die ich dann mit anbieten kann.
    Für die linke Seite benötigt man eine normale Werkzeugnuss 19mm.
    Ich hoffe das hilft Dir erst einmal weiter.
    Bis dann



    Simon Becker,
    Becker-Technik, Speckenstraße 7, D-37434 Bodensee, Tel.: 05507-3127


    Nein noch keine andere verbaut. Die Steinchen sind nicht angeblich, die sind real und picksen am Arsch. ;)


    Liegen auch gerne noch tagelang versteckt unter dem Soziushaltegurt.


    Du kannst bei geschlossenem Gasgriff den Modus wechseln, mache ich öfter. Maschine ist noch nicht explodiert ;) und das trotz ca. 1400 km.


    Auf die Antwort von Yamaha bin ich ja mal gespannt.


    Pauli, den Stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren und weiter beobachten. Längere Zeit mit 30 km/h durch die Gegend schleichen (Gas ist rechts ;) ) treibt die Temperatur allerdings auch in die Höhe. Wie gesagt, hatte das am Sonntag in Schleichfahrt auch. Ca. 5 min. einen Abstellplatz vor dem amerikanischen Feinschmeckerlokal bei sonnigen 25° gesucht und der Lüfter lief.



    Bei normaler Fahrt oder auch brutaler Fahrweise, solange die MT rollt, hast du keine Chance Temperaturen über 90° zu erreichen. Tippe eher auf klemmendes Thermostat oder zu wenig Kühlflüssigkeit. Hast du schon mal den Füssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrolliert?


    Mein Lüfter hat sich am Sonntag auch gemeldet, 25° Aussentemperutur, Schleichfahrt, Stop and Go in der Stadt. Wenn ich sie längere Zeit im Stand mit Standgas laufen lasse geht er auch an. Muss ja auch so sein.