Zitat von blueZEDAlles anzeigenBist Du da sicher? Das wär ja wie auf einer 250er
Lach nicht war ein Tippfehler und ist geändert.
Zitat von blueZEDAlles anzeigenBist Du da sicher? Das wär ja wie auf einer 250er
Lach nicht war ein Tippfehler und ist geändert.
Was hast du dir von deiner Aktion versprochen. Im günstigsten Fall fällt bei Yamaha jemand lachend vom Stuhl.
Foren sind für Hersteller ein rotes Tuch. Viel Halbwissen, viele Vermutungen, viel Gelaber.
Es wird dir immer gesagt, der Händler ist dein Ansprechpartner.
In meiner COC steht: 32 Originalbereifung des Fahrzeugs mm
zu Nr. 32
Front 120/70 ZR 17M/C (58W) Rear: 180/55 ZR17M/C (73W)
Keine Freigabe erforderlich.
Und jetzt noch mal, jeder Reifen mit der Bezeichnung darf gefahren werden. Größe, Geschwindigkeitsindex und Traglast sind bindend, sonst nichts.
Ich kann vorne und hinten Reifen unterschiedlicher Hersteller fahren solange ich bei der Bauart, diagonal oder radial bleibe. Diagonal und radial dürfen nicht gemischt werden.
Daran kann weder Rennleitung, TÜV, Sachverständiger oder Versicherungen irgendetwas ändern.
Da sich bei Bursig trotz Nachfrage nichts tut, hier mal alternativ für alle Selbstschrauber.
Motorrad Zentralständer ConStands Power Yamaha MT-09 13-14
http://www.bs-motoparts.com/mo…9-13-14-i4008-32206-0.htm
Anbauanleitung und Bedienungsanleitung sind enthalten.
Zitat von SofteggAlles anzeigenHallo !
Naja, muß heir vielelicht etwas revidieren:
Den Fuß klemmt man sich sehr schnell und recht früh ein, das kannte ich so noch nicht.
Für die Raste muß man sich schon Mühe geben...
Federspannung hinten +2, Federvorspannung vorne 3 Ringe sichtbar, 105kg
Ciao
Manta, Golf und Co werden tiefergelegt, aber doch kein Mopped. Du schwingst den armen MuschiTransporter hinten aber so richtig nach unten. Federvorspannung am Federbein auf 4 stellen. Hab in etwa das gleiche Gewicht bei 193cm. Keinen Angststreifen hinten, Raste setzt aber auch nicht auf.
Zitat von percyAlles anzeigenalso meine ist 2037,ist die tief?
kannst du hier nachsehen:
http://mt09.de/forum/viewtopic…t=1021&hilit=FIN&start=20
Zitat von jeverAlles anzeigenzumindest der S20 hat eine andere Bezeichnung als der "normale" S20
hat wohl eine Erstausrüster-Mischung ?
Hat rein gar nichts mit der Mischung zu tun. Die Kennung, hier reden wir nur von einem Buchstaben hinter S20, bezieht sich auf den Aufbau der Karkasse. Keine andere Gummimischung als der Reifen ohne Kennung.
Bei Motorrädern mit Reifenbindung muss auch die Kennung auf dem Reifen mit der Freigabe übereinstimmen. Kommt meistens bei schwereren Maschinen vor das die Kennung vorgeschrieben ist, steifere Karkasse.
Zitat von ReverentAlles anzeigenAus der Wurstküche noch ein Tipp für unsere Matte. Sollte sie alt und speckig sein und wohlmöglich häßlich glänzen. Einmal von vorn bis hinten ordentlich Sandstrahlen und sie sieht aus wie neu.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Sandstrahlen wäre für mich die Wahl des Mittels wenn ich einen MuschiTransporter in lila Mädchenfarbe bewegen müßte. Allein schon aus dem Grund peinlichen Fragen aus dem Weg zu gehen:
"Hi Ken, hat dir wieder Barbie ihr Mopped geliehen".
Um das übersichtlich zu halten, nur Becker Montageständer und andere Becker Produkte.
Kann doch nicht so schwer sein.
Den Rest bitte verschieben.
Zitat von RonaldoAlles anzeigenHallo Zusammen,
können Ihr mir einen guten und günstigen Montageständer empfehlen?
z.B. den hier, hab ich selber.
http://ricambiweiss.com/de/mon…tander-hinten-racing.html
extrem leicht, stabil genug. Wenn man beim Renntraining mal so rumschaut sieht den Ständer bei vielen Leuten im Einsatz.
brauchst für hinten noch Prismabuchsen, Bobbins oder auch Racingadapter, Gewindegröße M6
z.B. diese:
http://www.louis.de/_4013222a2…rtnr_gr&artnr_gr=10003301
Ständer gibt auch noch ein Set vorne u. hinten, musst dir das passende raussuchen:
http://ricambiweiss.com/de/mon…tander-hinten-racing.html
Hier noch eine Möglichkeit, Ständer, Heber für vorne und hinten:
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1010