Alles anzeigenBekommst du die Verpackung mitgeliefert wenn du dir ein Motorrad kaufst?
Nein, aber der Freundliche von Yamaha wird doch sicher die max. minus Temperatur mit Schlagzahlen auf der Vorderseite in die Kühlerlamellen einschlagen. Oder?
Alles anzeigenBekommst du die Verpackung mitgeliefert wenn du dir ein Motorrad kaufst?
Nein, aber der Freundliche von Yamaha wird doch sicher die max. minus Temperatur mit Schlagzahlen auf der Vorderseite in die Kühlerlamellen einschlagen. Oder?
Alles anzeigensorry überlesen, mit Kat müßte es dann eine Euro4 Anlage sein.
Der Kat bist auch ein Bestandteil der Euro3
Alles anzeigenBei Vergasermotoren setzte sich auch kein Schmodder in den Düsen und den Schwimmerkammern ab.
Vergaser sind da viel anfälliger als Einspritzanlagen.
Vor längerer Standzeit Benzin aus den Schwimmerkammern ablassen gehört zum Standardprogramm.
Vergaser verharzen, Bohrungen und Düsen werden durch vertrocknete Benzinrückstände und beigemischte Additive verstopft. Da hilft dann eine Reinigung (Ultraschall).
Alles anzeigenVielleicht können wir mal ein Tourchen zusammen fahren. Ich schätze das deine Bremsen zu erst glühen. 😉
Wohl eher nicht. Touren fahre ich lieber mit Leuten die Ihre oder Ihren Mitfahrer nicht als potenziellen Gegner sehen.
Alles anzeigen@Tom068
3x Bremsbeläge und 1x Bremsscheiben bei 32.000km zu verheizen ist schon eine beachtliche Leistung.
Oder warst du viel auf der Rennstrecke unterwegs?
Ich würde sagen, bei viel Angst muß man auch viel bremsen.
Alles anzeigenMeinte ich auch mal gelesen zu haben finde aber nicht mehr wo 🤣🤣🤣
Frag doch einfach mal hier: https://www.racing4fun.de/forum/index.php
Alles anzeigenSollte es dieses Thema bereits geben, werde ich es sicher gleich finden.
Wozu dann ein neuer Thread?
Ich möchte einfach mal bezweifeln das Magura Hebel an die Standard Armaturen der Yamaha MT 09 passen.
Wenn schon die Bremspumpe ändern, die originalen Monoblockzangen sind vollkommen ausreichend.
Jetzt bist du wieder dran, hab da so eine Vermutung.
Fehler
Eventuell hilft es mal nach Federn in unterschiedlichen Kugelschreibern zu suchen. Einfach mal alle vorhandenen überprüfen und notfalls zwei ineinander drehen zur Verstärkung der Spannung. Nur so eine Idee.