Beiträge von dergeorg

    Ich hab das damals ähnlich gemacht. hab nach 4200 km den hinteren Originaldunlop durch den Roadsmart 2 ersetzt und dann bei 9100 km den vorderen. Hol dir nicht den RS1, das ist kein Multilayer, der hält nur ca 6000 km, der RS2 ca 10000 km.

    Es gibt doch 2 Schrauben am hinteren Bremssattel. die vordere SW 14 ist am Sattel festgeschraubt und sitzt mit ihrer verlängerung in der Ankerplatte. da ist sehr wenig Platz für Fett, und ein bischen zuviel führt dazu, daß sich die Schraube schwer eindrehen läßt und nicht mehr gleiten kann. dadurch sitzt der Belag dann gerne Fest. Die hintere Schraube SW12 geht durch eine gummigelagerte Muffe und sitzt mit ihrerm Gewinde in der Ankerplatte. Die irgendwie verkanntet einzuschrauben halte ich für nahezu unmöglich.

    Ich würde mir das nochmal überlegen. du hast ja dann die Halterung mit ihren Kontakten immer am Motorrad montiert. Die Kontakte werden mit der Zeit korrodieren. Warum nicht einfach einen Stecker dran und die Bordsteckdose nutzen?

    bin bisher von solchen Erfahrungen verschont geblieben. Hab schon diverse Fahrzeuge bei Mobile ge- und verkauft. Ich schau mir die Leute aber eigentlich immer an, laß mir adresse und telefonnummer geben und über prüfe diese und goggle die Leute. Termine leg ich mir aber immer so, daß es für mich keine Beeinträchtigung bedeutet.