Beiträge von spinner


    Servus,
    bei der Streety hab ich mich mit dem M7RR auch am sichersten gefühlt 8-). Mit dem traute ich mich erstmals, nach einem
    Kurventraining, so richtig Schräglage fahren :oops: .
    Allerdings muss ich sagen daß mir der D214 genauso gut gefällt. Auf der Heimfahrt vom Veneto bin ich dann in einem
    schlimmen Regensturz gekommen ( ca. 1 Stunde ), aber kein Bisschen Unsicherheit kam auf. Allerdings relativ gerade Bundestrasse.
    Bin schon neugierig wie er sich auf kurvenreicher Strecke im Nassen verhällt :?: Hat wer Erfahrungen ?
    Gruß, Arnold

    Servus,
    hatte letzte Woche meine beim 1000er. 211,08 € bezahlt. Zum günstigsten schon ein Unterschied :evil:
    Werde mich ein bisschen umhören. Wenn schon beim 1000er 30.-- € Differenz sind, wie schaut´s dann beim 10.000er aus?
    Zusätzlich hben die mir die Kette mit irgend ein Teerextrakt geschmiert, daß ich heute fast nicht von der Felge weggekriegt habe.
    Gruß, Arnold

    Servus,
    Habe am Donnerstag das Mopedle bekommen und zwecks 1000er Inspektion vor meiner Fahrt ins Trentino
    war ich über´s WE in der Südsteiermark an der slovenischen Grenze, damit, 1324 Km.
    Das Federbein hat super gearbeitet und stellt sicherlich einen idealen Kompromiss dar. Sowohl lange als auch
    kurze Wellen wurde auf eindrucksvolle Weise, geschluckt.
    Ich hatte meine Streety sportlich abgestimmt und kann sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Wenn also einer öfter aufn Kringl geht: Ändern. Wer eher lange und sehr lange Touren auf Strassen zweiter
    und dritter Ordnung fährt, wie ich : so lassen wie es ist. Ich wiege 70Kg.
    Gruß, Arnold


    Servus,
    Kärnten ist groß aber von der Beschreibung her mußt wohl irgendwo im Dreiländereck wohnen.


    Mich macht es am meißten glücklich wenn ich morgens aufstehe und es tut mir nix mehr weh als am Tag davor :icon-mrgreen: :P


    Gruß, Arnold

    Servus,
    bei jedem neuen Mopped versuche ich, wo es auf einfache Weise geht, das Gewicht zu optimieren.
    Das Gewicht von der Originalen Auspuffanlage soll 8,4 Kg betragen. Zumindest bis 2016. 2017: ?
    Da sie schon 2016 Euro 4 konform war, wird sich nix geändert haben.
    Zubehöranlagen sind meist etwas leichter als die originale. Hat jemand seine Zubehöranlage gewogen
    vor der Montage? Für mich kämen in Frage:


    SC - Project
    Akrapovic
    Termignoni


    Vielleicht hat ja schon jemand mal gepostet aber ich möchte nicht einen Abend lang deswegen am
    PC hängen.
    Würd mich freuen was zu erfahren.


    Gruß, Arnold