Beiträge von blahwas

    Es gibt den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass da ein Steinchen drin klemmt, das beim Vorwärtsfahren nicht rausfällt und rückwärts eben stört. Wenn es dir keine Ruhe lässt, bau sie aus und sie nach. Die voderen vier Bremsbeläge sind übrigens alle gleich und daher austauschbar.

    Vielleicht ist es die Rauschunterdrückung in Fahrt? Versuche mal, etwas mehr zu reden bevor du Google Ansprichst, damit das Headset nicht das "OK" verschluckt.

    Mal was allgemeines: Ihr habt weiße Zahlen auf schwarzem Grund, ist das Original?


    Meine non-SP RN43 hat schwarz auf weiß. Gibt's das Problem auch bei "schwarz auf weiß"-Tachos?


    Tachos brauchen keine Zulassung. Vorgeschrieben ist eine Beleuchtung. Habe mich damit intensiv auseinander gesetzt, weil ich mir als Studi keinen Ersatz für die an der Leitplanke zermatschte Tachoeinheit meiner NTV leisten konnte. Fahrradtacho mit Lampe drauf und Kontrolllampen für Blinker und Fernlicht reichen. Eine Kontrolllampe für Neutral und Öl habe ich freiwillig zusätzlich angebaut.


    Und dieser verlinkte Tacho hat einen dicken Bündel Kabel als Eingabe, daher passt er universell - aber nicht einfach so auf den Stecker der MT-09 oder irgendeiner anderen Maschine. Da ist Strippen ziehen angesagt.


    Umgekehrt ist jedem Originaltacho egal auf welchem Motorrad er sitzt, so lange die Ansteuerungslogik die gleiche ist. Und da sind sich die Marken glücklicherweise ziemlich einig.

    Wenn man nicht Motorsportdoku machen möchte sondern eher Reisebericht, würde ich zur 360° Kamera raten. Die Nachbearbeitung wird aber Größenordnungen aufwändiger.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten bin ich vom filmen weg und mache alle 30 Sekunden ein Foto. 2-4 pro Tag schaffen es dann in den Reisebericht. Davon habe ich mehr als von Filmen, die eh niemand sehen will.

    Durch wundersames Rabattgetausche und Zusammenlegen mit alten Verträgen längst Verkaufter Fahrzeuge bin ich nun mit der MT-09 auf SF13 (=23% HP) und zahle im Zulassungsbezirk Fürth Land mit TK ohne SB bei der Europa Versicherung 107,36 Euro mit Saison von 3-11. Gegenüber der Württembergischen also etwa gleicher Preis, dafür 0 statt 150 SB.

    Ich habe ebenfalls ein Fahrrad in Familienbesitz wieder flott gemacht und benutze nun das, statt abwechselnd Motorrad und Ergometer in der Wohnung. So lange draußen nichts los ist, ist das ganz ok. Außerdem komme ich endlich mal dazu, alles möglich an Schraubereien zu erledigen, was über den Winter liegengeblieben ist.