Die MT09 kommt sowas von gut aus dem Keller, das ist echt 'ne Erleuchtung. Keine Spur von Drehorgel. Wer's sportlich mag darf aber trotzdem gern ein 15/46 statt 16/45 Kettenkit verbauen, denn die ersten Gänge sind arg lang übersetzt. Will irgendjemand 166 km/h im 3. Gang fahren?
Die MT07 ist in der Zugkraft bis etwa Tempo 100 gleich auf mit der MT09, weil sie schön knackig kurz übersetzt ist. Und sie ist leicht. Allerdings ist das Fahrwerk ganz schön arg simpel - da merkt man halt den Preis.
KTM macht geile Dinger, die 990 ist aber schon sehr sehr auf Sport fokussiert und nix zum reisen. Bin selbst mit einer SuperDuke ähnlichen Alters einige Kilometer gefahren. Da ist die MT09 einfach auch 'ne Generation neuer, in allem moderner und vor allem viel leichter in der Handhabung.
Wer viele km macht, wird's auch für Wartungsintervalle und -aufwände interessieren, z.B. Ventilspiel:
MT09 alle 40000 km, 1 Zylinderkopf, 3 Zylinder
KTM alle 15000 km, 2 Zylinderköpfe, 2 Zylinder
Benzinverbrauch ist auch so ein Thema, und dann finde ich gebrauchte KTMs auch immer noch ganz schön teuer.
KTM würde ich nur neu oder sehr jung gebraucht und mit Garantie kaufen. Bin aber auch Vielfahrer.