Für das bißchen Schräglagenfreiheit der MT-09 reicht der TKC70. Habe den bisher nur auf der Versys gefahren und derkann auf trockener Straße wirklich erstaunlich viel für seine Optik. Vielleicht 95% Grip vom CRA3 und 90% vom Bridgestone S21. Schräglage, beschleunigen, bremsen, alles praktisch identisch möglich.
Beiträge von blahwas
-
-
Man muss den Tacker möglichst 90° zur Grundplatte aufdrücken, und drauf achten, dass man ihn genau parallel aufdrückt. Dabei muss man die Sitzbank am Abhauen hindern, bzw. gegenhalten. Protipp: Man kann auch durch die Grundplatte und beide Lagen des Bezugs hindurchtackern, direkt in die eigenen Finger rein.

Der Winter dauert noch 'ne Weile, da kann man 35 Euro und ein paar Heftpflaster investieren
Wenn man scheitert, kann man immer noch zum Profi. Hier ist 'ne Liste von Motorradsitzbankkönnern https://motorrad.fandom.com/wiki/Sitzbank - oder einfach in der nächsten Werkstatt fragen, ob die es können oder jemanden empfehlen. -
Exakt so. Freundlich sein und bemüht tun, dann klappt's auch. Die meisten Leute freuen sich über jeden Besucher (besonders aufm Land) und versuchen sogar Smalltalk trotz Sprachbarriere. Egal ob Wanderer am Aussichtspunkt, Bedienung im Cafe oder der Papa aufm Supermarktparkplatz. Frankreich hat unfassbar viel zu bieten, und gerade für Motorradfahrer viele Freiheiten

-
Bei 'nem Sportler mit Scheibenoberkante auf Höhe des Bauchnabels des Fahrers ist so ein Kantenschutz natürlich BESONDERS wichtig

Bin mal ne alte GSX-R probegefahren. Ich bin 1,90 groß und musste von oben durch die Scheibe auf den Tacho gucken.

-
Schönes Ergebnis! Bin da selbst gerade zugange, und Schaumstoff ist echt eklig zu verarbeiten. Meine Garage wird nie wieder wie vorher ausseen

Sitzbezug gibt's z.B. bei Louis, auch ausreichend groß. Der hier sieht OK aus.
https://www.louis.de/artikel/s…groesse-85x55-cm/10008651
Das Tackern erfordert einen Elektrotacker, und zumindest menier ist ganz schön wählerisch, ob er die Klammern wirklich ins Plastik drückt oder nur eine Seite nur ein bißchen. Das Ganze richtig fest gespannt zu kriegen ist auch nicht rtivial, aber machbar.
Es soll wohl auch noch eine dünne Schicht weicherer Schaumstoff direkt unter den Bezug. Das kaschiert kleine Unebenheiten. Und die seitlichen Kanten würde ich etwas runder machen, sonst quetscht du dir vielleicht die Blutzirkulation an den Oberschenkeln ab.
-
Ah, von 1.1.20 - 11.12.20, jetzt verstanden

Jeder, der dieses komische 2020 überlebt hat, ist ein Sieger

Fortsetzung in 2021: RE: Eure Kilometer in der Saison 2021
-
Wenn nichts mehr kommt, schreiten wir zur nun feierlichen Siegerehrung:
1. 30929 km freemanstyle (allerdings seit 11. Dezember 2019?)
2. 30195 km Rta-15
3. 29457 km Stoppelhopser
Herzlichen Glückwunsch! Bin ja nicht mal in den Top 3

Wünsche allen Fahrern weiterhin viel Erfolg und eine Saison 2021 mit vielen Kilometern und wenigen "Oopsies"

-
Und es geht wieder los - aber noch nicht für alle

0 km blahwas
-
Alles anzeigen
Super praktisch, löst das Problem mit den Entfall des Soziusplatzes beim Abbau der Rasten leider nicht.
Sicher? Beim Drossel von Kleinkraftrad auf Mofa ist genau so eine Tasche Usus und wird teilweise sogar kontrolliert. Gibt dann schon mal Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, total verhältnismäßig.
-
Mir ist bei nem anderen Motorrad schon mal 'ne Kette abgesprungen und da wäre ich heilfroh gewesen, wenn es einen Ring gegeben hätte. So war's dann wohl Zufall, dass ich ausrollen konnte. Ketten war noch am Stück, wieder aufgefädelt wie am Fahrrad, dann gespannt und weiter gefahren.
Alles anzeigenWäre das kein origi. Teil, sondern Zubehör, am besten noch in unterschiedlichen Farben, wäre das Forum voller Bezugsquellen und Hinweise wie geil das Teil ist
Dazu aber bitte noch eine regelmäßig wiederkehrende Diskussionen über Legalität, ABEs, Stilllegung, Versicherungsschutz und Auswirkungen auf die Darmflora
