Beiträge von blahwas

    Ich habe die MOTORRAD im Abo, aber nur weil ich es geschenkt bekommen habe und der Schenkende es nicht hinbekommt, die zu stornieren. Mir gefällt die überhaupt nicht mehr. Als Besitzer von gebrauchten Motorräder unter 1000 ccm und Vielfahrer bin ich offensichtlich nicht die Zielgruppe. Die Vergleichstests haben noch Unterhaltungswert, dahingehend, dass man das Ergebnis vorher kennt. Ich organisiere dazu auch ein Tippspiel ;)


    Printprodukte sind mir eigentlich alle zu unkritisch und vertreten leider irgendwie nicht wirklich die Interessen der Leser. Moderne Themen wie Navigation kommen fast gar nicht drin vor. Die Reiseberichte sind meist ebenso austauschbar und belanglos. Da lese ich im Netz interessanteres.


    Gelegentlich lese ich Reitwagen, der ist zumindest unterhaltsam, und Tourenfahrer, der ist informativ und sogar ein wenig kritisch. Das war's dann aber auch schon.

    Dass ist Yamaha Deutschland doch Lulu, das ist ne globale Vorgabe. Die wollen ein weltweit einheitliches Niveau. Das heißt andererseits halt auch, dass du irgendwo unterwegs im Ausland jederzeit in einer Werkstatt gehen kannst, und kriegst das gleiche Niveau wie daheim. Vielleicht sind das Problem ja auch hierzulande exorbitante Handwerkerpreise und Bauvorschriften, die die Preise für die Umsetzung hoch treiben?


    Ich kaufe eh keine Neufahrzeuge, und meine zwei Erfahrungen mit einem Yamahahändler war 50% voll in Ordnung und 50% Katastrophe mit monatelangem Streit und Geldnachrennen hinterher.

    Ich habe da wirklich lange gegoogelt. Poste doch mal ein Foto von so einem gebrochenen Hebel.


    ... und wo kommen denn die V-Trek-Hebel her...?

    Diese Hebel werden auf der ganzen Welt verbaut. Bisher ist auf der ganzen Welt kein einziger Fall bekannt geworden, wo so ein Hebel gebrochen wäre. Ob zuerst Kupplungs- oder Bremshebel brechen würde, überlasse ich dem interessierten Studenten der Festkörperphysik zur Übung ;)


    In der Praxis gilt: Originalhebel unter die Sitzbank packen, dann klappt's auch mit der Weiterfahrt... oder halt Fensterrahmen-Alu-Billighebel-Rizoma-Plagiat mit beiliegendem Zettel dazu kaufen, dann ist's plötzlich legal und sicher. Neu ab 100, gebraucht ab 50.


    Oh, und weil garantiert gleich das Märchen vom erloschenen Versicherungsschutz kommt: Der Regress ist gedeckelt auf 5000 Euro bzw. 2500 Euro für schuldhafte Handlungen vor/nach dem Schadensereignis (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 KfzPflVV). Es muss ein relevanter Zusammenhang zwischen Pflichtverletzung und Schadensereignis vorliegen (OLG Brandenburg (Urt. v. 14.09.2006 - 12 U 21/06).

    Anschleifen und lackieren geht, warum nicht.


    V-Trec-Hebel mit ABE kosten ab 100 Euro ohne Rabattaktionen. China-Hebel ohne ABE 25 Euro. Jeweils pro Paar inkl. Versand.


    Vielleicht gibt's bei Louis & Co Gusshebel in schwarz für ein anderes Modell, die auch an der MT-09 passen.

    580 km PaulPanzer

    90 km freemanstyle

    45 km MT-Hannibal

    24 km blahwas

    23 km Stoppelhopser

    15 km Sigi63

    1 eD1c

    0 km Eule

    0 km Hannes

    0 km franova

    0 km triple/one


    Nach 4 Wochen Frost und 1 Woche Regen hört der Regen gegen 15 Uhr auf, 16 Uhr kommt die Sonne raus - da könnte man doch? Salz weg, Straßen trocken, yeah :)