Beiträge von blahwas

    15.666 km blahwas (4627 km Versys, 11039 km MT09)

    9.416 km Stoppelhopser

    6.250 km h0ij0i

    6.109 km Aircooled

    5.900 km Hannes

    5.583 km eD1c

    5.200 km Hussiqvar

    5.100 km MT09-SP Driver

    5.033 km TracerBen

    4.968 km pvdf

    3.883 km divefranz

    3.560 km Pattes

    3.015 km dougy508

    2.637 km Zange

    2.606 Km Sigi63

    2.524 km VILEDA

    2.490 km Andy_K

    2.458 km Wolfman07

    2.405 km Chwenni

    2.402 km Wolke

    2.382 km triple/one

    2.300 km brale69

    2.197 km Foxi_87

    2.116 km MT-Hannibal (MT09, XMax)

    2.001 km Wasserwerk

    1.749 km Peter5

    1.288 km RedRider

    1.180 km der georg

    750 km PaulPanzer

    363 km Quickshifter

    265 km JRTracerGT

    257 km HPT

    203 km Franova

    162 km FjrSeb

    157,7 km Paps

    150 km Eule

    90 km freemanstyle

    20 km Denn

    Es wird auch in Kroatien Motorrad gefahren. Auch dort kriegt man Reifen her, erst recht in unserem Allerweltsformat. Sicherlich gibt es dort sogar Yamaha-Vertretungen. Und sehr wahrscheinlich ist der Stundenlohn geringer als bei uns. Vielleicht rechnet es sich sogar, die 20000 km Inspektion vorzuziehen, um sie dort machen zu lassen, z.B. am letzten Tag. Den Tag machst du dann halt mal was anderes.


    Schreib mal ein paar Yamaha Händler an und frag nach 20000 km / x. Jahresinspektion plus Reifen Typ XYZ plus Kette Typ DID ZVMX (z.B.).

    Allgemein muss man in Ländern ohne Frost damit rechnen, dass ein ebener Straßenbelag rutschig sein kann. Der ist dann einfach glatt gefahren. Manchmal glänzen die Stellen, aber manchmal auch nicht. Kreuzungsbereiche, Kreisverkehre, Engstellen sind besonders gefährdet.

    DAS ist ein Clipschloss:


    Packmaß 1x1x2 cm ;) Braucht man fast nie, aber wenn doch, hat keiner eines. Naja, fürs nächste Mal.


    Helm und Jacke am Motorrad festmachen gibt mit 'nem Fahrrad-Spiralkabel-Schloss.

    Zu Kroatien kann ich nichts sagen, aber zur Reise an sich:

    -1000 km an einem Tag ist optimistisch. Es ist gern Stau am Alpenübergang.

    -Mir würden zwei große Koffer reichen. Ich verwende Vakuumbeutel, um Klamotten platzsparend zu packen. Wenn du ein Basislager hast kannst du aber auch recht schmerzfrei noch 'ne Rolle draufschnallen. Ansonsten kann man Klamotten vor Ort waschen.

    -Was für die Kettenpflege sollte man dabei haben. Ne Zange, Inbus, kurze Schlitz/Kreuz, ein paar Kabelbinder sind immer gut. Und wenn man ein Clip-Kettenschloss dabei hat, wird man es nie brauchen :)

    Bei der KTM 690 SMC-R ist es einigermaßen üblich, Gummipuffer auf die Lenkeranschläge zu kleben, weil sie sonst beim ersten Umfaller aus der toll gefrästen und eloxierten Gabelbrücke brechen können.


    Einen kleineren Wendekreis hätte ich auch gern, und ich hab auch schon den Seitenständeranschlag nach oben verlegt: Oberen Seitenständeranschlag reduzieren


    Und ich war schon einige Male mit einem anderen Motorrad beim TÜV ohne Probleme mit offensichtlich am Rahmen repariertem Lenkeranschlag. Zuerst ein farblich unpassendes Metallteil aufgeklebt, später einen Schweisspunkt drauf gesetzt und farblich unpassend 5 cm rechts und links davon lackiert. 1x hat er danach unter die Sitzbank gucken wollen, sonst war's egal.

    Weil du dann denkst, dass du ein Premiumprodukt kaufst, und der Motorradhersteller spart 20 Euro. Hier mal bei Fortnine erklärt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es haben leider nicht alle OEM-Reifen-Sonderversionen eine Sonderkennung.

    Ein Forum ist dazu da, Fragen zu stellen. Dass einem die Antworten möglicherweise nicht gefallen, damit muss man leben.


    Mich kekst es auch an, spezifische Fragen zu stellen und nur Nichtsagende blabla-Antworten zu bekommen, z.B. zum 170er Hinterreifen.


    Aber diese Thread ist ja mal an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Ebenso der Ausbruch der Ach-so-coolen-"Ingroup", die sich auf eine "Outgroup" einschossen hat und Spaß dran hat, hier Stimmung zu machen.


    Dass hier im Forum anscheinend überhaupt nicht mehr moderiert wird, ist schade, und so läuft das dann halt. Dem Betreiber kann's egal sein, der interessiert sich nur für Werbeeinahmen...

    Ich kann die RN43 auf dem Garagenboden eigentlich ganz bequem am Lenker quer über den Vorderreifen ziehen. Oder auf dem Seitenständer drehen.


    :D