Beiträge von blahwas

    Als Vielfahrer bin ich da schon lange versucht, selbst Reifen zu montieren. Bisher macht das der Schrauber an der Ecke für'n Zwanni, und hat auch nichts dagegen, dass ich selbst neue (oder gebrauchte) Reifen mitbringe. Da man dazu dann aber auch noch ausreichend Druckluft daheim braucht, wird's als Mieter dann doch etwas zuviel mit den nöigen Gerätschaften. Leider. Denn irgendwie habe ich nach jedem Reifenwechsel neue Macken an der Felge oder auch gleich mal am Motorrad oder gar Beschädigungen der Bremse dieses Jahr bei einem Yamaha Händler in Frankreich...:thumbdown:

    Sorry, das ist sachlich falsch. Deutschland exportiert mehr Strom als es importiert. Hier ein paar offzielle Zahlen:

    https://www.bundesnetzagentur.…MARD/Aktuelles/start.html

    Im Schwarzwald wars am Wochenende morgens auch nicht zu warm ^^



    CRA3 ist auch ein guter Winterreifen... so eisig war's aber nur in einzelnen Lagen. Sonst eher so:




    file.php?id=31148&mode=view


    file.php?id=31145&mode=view

    Das nicht, aber das Sturzpad kann brechen. Danach greift die Schraube nicht mehr richtig und du verlierst ganz langsam Öl, weil es das Gewinde der Schraube entlang laufen kann. Du kannst die Sturzpadschrauben aber nicht ohne Sturzpad eindrehen, weil sie zu lang sind. Zur Abhilfe einfach die Originalschrauben unter die Sitzbank packen.

    Ich glaube das waren 280 Euro, die habe ich zurückbekommen.


    Da ich den vollen Satz für die Inspektion bezahlt habe, und das Fetten des LKL die gleichen (und aufwändigen) Vor-/Nacharbeiten enthält, hat er sich wohl einige Arbeitsschritte doppelt bezahlen lassen...