Mich nerven Behörden und Beamten die keine genauen Information geben können oder sie einfach nicht wissen, bzw. mir Informationen geben wofür ich später gerade stehen muss.
Neuen Anhänger gekauft mit 100km/h Zulassung den ich morgen abholen möchte, Freitag angemeldet und gleich Informiert das der 100kmh fahren darf.
Nun habe ich weder ein Eintrag im Fahrzeugschein noch ein gesiegelten 100Km/h erhalten.
Heute Mittag zur Polizei gefahren und mich informiert, da mich die Kfz Zulassungsstelle schon mal gefoppt hat mit dem Motorradführerschein was gerade über ein Rechtsanwalt läuft.
Die sind der Meinung trotz der COC muss das im Fahrzeugschein eingetragen sein und die 100er Aufkleber mit Siegel, vorher hatte ich mich belesen und da wurde es verneint und auch von der Zulassungsstelle auch keine Eintragung durchgeführt und kein Siegel für 100er Aufkleber.
Nochmal bei der Autobahnpolizei angerufen und die haben wiederum bestätigt, das keine Eintragung nötig sind im Fahrzeugschein und auch das mit dem Siegel zwecks Lockerung entfällt, da wir ja nun auch viele aus dem Ausland mit 100er Schild fahren ohne Siegel, zudem wurde früher beim Wohnortswechsel der Siegel ungültig. Die COC reiche wohl aus, die soll man mitführen, tja trifft man auf einen der das anders sieht, der wird einen erklären das es Ihm egal sein was da auf dem Papier vom Hersteller steht, es zählt nur die Eintragung im Schein und der Aufkleber mit Siege, ich ziehe Magisch so was an und Murphy fährt immer mit.

Tja, wenn vertraue ich nun? Keiner wird mir das Schriftliche geben und im Internet finde ich die § nicht. >Fährt man mal aus versehen 115km/h und wird genau dann geblitzsdingens und der
ist der Meinung der Anhänger ist nur für 80km/h ausgelegt dann darf man sich wieder ein Anwalt suchen...