Beiträge von h0iJ0i

    Gerade bei neueren Motorrädern gibt es öfters Probleme bei einer Übersetzungsänderung. zB wenn die Elektronik bei gleicher Raddrehzahl (Geschwindigkeit) eine andere Motordrehzahl erkennt als erwartet.
    Wurde auch von Martin Bauer erwähnt in einem 1000PS Video..

    Mein Kumpel hat eine CB 650R.
    Bin sie auch schon gefahren und hab eigentlich genau Gegenteiliges wahrgenommen bezüglich Motorcharakteristik.
    Untenrum geht gar nix weiter. Ab 9.000 kommt sie dann langsam und dreht bis 12.000 ganz OK raus, aber jetzt definitiv nicht was mich irgendwie abgeholt hätte. Eher ziemlich langweilig und schwachbrüstig.
    Sitzposition ist Nakedbike-typisch, also schon einiges sportlicher wie eine MT-09 aber jetzt nicht unbequem bzw enger Kniewinkel.
    Generell ist sie mir aber etwas zu klein und der Lenker zu schmal (bin 1,82m).
    Bin froh sie ausprobiert zu haben, aber nur um eine Bestätigung zu bekommen wie absolut genial das CP3 Triebwerk im Vergleich zu solchen Drehorgel-Motoren ist.

    Hast du eine SP? Also mit Tempomat? Dachte mal wo gelesen zu haben, dass es da mit anderem Ritzel Probleme mit dem Tempomat geben kann. Sonst würd ich auch gleich ein kleineres verbauen. Sind doch einfach viel zu lange übersetzt die neuen Motorräder.

    Ich hab eine 22er SP (geliefert Anfang September) und merk auch die kurz aussetzende Motorbremse bei 3000U/min (die hat also schon von Anfang an das Update), aber das ist echt nur minimal. Nach den bisher gefahrenen 500km hab ich mich eigentlich schon daran gewöhnt.
    Ich werde darauf achten ob es mit der Zeit mehr wird, wie hier einige schreiben.

    Also du hast das ECU Update, um was es in diesem Thread geht, schon machen lassen, aber auch dieses funktioniert nach einiger Zeit nicht mehr wie gewohnt und du bekommst nochmal ein neues? Oder hattest du noch nie eines aufspielen lassen und das ist jetzt das erste Mal?

    Das Problem nach dem ECU Update mit dem kurzen Aussetzen der Motorbremse bei ~3000U/min ist ja bekannt, aber du schreibst das Problem hat sich verschärft? Treten nach dem Update bei dir also immer noch Drosselklappenprobleme auf oder ist nach dem Update nur noch das 3000U/min wahrzunehmen dafür stärker???

    Wenn du eine RN29 nimmst schau, dass es eine 2016er ist, die hatte keine Probleme mehr mit Steuerkettenspanner, hat sanfteres Mapping & weniger/fast kein KFR. Außerdem hat es schon 3-stufige TCS (1-2-OFF), das "gute" Federbein der RN43-Modelle und den (wie ich finde) schönen schwarzen Rahmen.
    Sonst ist halt die RN43 schon in eigentlich allem besser, aber da sind die Gebrauchtpreise halt utopisch hoch.