
Search
pyramidmoto.co.uk
Portfolio von pyramid-plastics Teilen für die RN87 ist bald fertig. Bugspoiler fehlt unter anderem noch.
Portfolio von pyramid-plastics Teilen für die RN87 ist bald fertig. Bugspoiler fehlt unter anderem noch.
Normalerweise lassen sich die Modi nicht mehr wechseln wenn die Motorkontrollleuchte an ist.
https://www.1000ps.at/modellne…lektro-enduro-vorgestellt
Stark Varg EX 2025
Elektro Enduro mit Straßenzulassung
80PS, 118kg Gewicht (vollgetankt ) & über 900Nm Maximal-Drehmoment. Darf mit dem A1 oder sogar in manchen Ländern mit dem B gefahren werden.
Optik find ich ziemlich geil.
Video zum Bike:
Alles anzeigenBlinker:
Alle Blinker müssen ein E-Prüfzeichen tragen und sich in einer Höhe von 350 – 1200 mm über der Fahrbahn befinden und vorn 240mm, hinten 180mm (EG) bzw. vorn 340mm, hinten 240mm (StVZO) voneinander entfernt befinden. Der Mindestabstand von Lenkerendenblinkern zueinander beträgt 560mm. Nach StVZO müssen die vorderen Blinker an ihrer Innenseite jeweils mindestens 100mm vom Hauptscheinwerfer entfernt sein.
Bremslicht:
Bremslicht Bei einem Erstzulassungsdatum nach dem 1. Januar 1988 schreibt die StVZO ein Bremslicht vor, nach EG-Recht sind auch zwei Vorrichtungen zulässig. Montiert werden müssen diese jeweils mittig zur Fahrzeugachse, wobei die Unterkante des Lichtes mindestens 250mm (EG-Recht) bzw. 350mm (StVZO) vom Untergrund entfernt sein muss. Ein E-Prüfzeichen ist vorgeschrieben.
Ansonsten gibt es hier auch noch Infos:
Die Werte (wie die 100mm Scheinwerferabstand) für die StVZO Zulassung kann man eigentlich getrost vergessen (bzw gelten nur noch für Oldtimer). Seit 1998 haben die Motorräder nämlich EG Zulassung.
Alles anzeigenDie Rollen liegen starr und unbeweglich in den Tälern von Ritzel und Kettenrad. Sie drehen sich nicht darin. Drehen tun sich in den Rollen, die inneren Bestandteile, die, die sich im Dauerfett rekeln.
Nicht ganz, der Kontakt zwischen Rolle & Hülse ist nicht im Dauerfett, sondern ist von der äußeren Schmierung abhängig. (Darum gibt es auch wartungsfreie/arme" Ketten mit DLC beschichtete Rollen, die diese Reibung ohne Schmierung minimieren)
Hier im Video (ab 3:45 & Reibungstest ab 7:42) von Fortnine gut gezeigt.
Sehenswertes Motorrad-Adventure Video (eigentlich Film) von Adventurist.
Mit Motorrad von Deutschland nach Asien.
Glaub das originale hät ich noch wo rumliegen falls du noch auf der Suche bist.
Bin neben meiner RN69 noch Street Triple 765 R, Duke 890, Hornet 750 & GSX8S & MT-09 RN87 mit Quickshifter/Blipper probegefahren. Besten fand ich den Yamaha & Suzuki Blipper, beim QS fand ich dann Yamaha alleine am besten. Denke es ist aber auch eine gewisse Eingewöhnung notwendig um zu wissen wann welches System am besten funktioniert.
Alles anzeigenWenn wir ehrlich sind, sind die Dinger gut für einen Umfaller oder ein Wegrutschen im Kreisel bei langsamer Geschwindigkeit.
Für viel mehr werden Sie nicht taugen, da bräuchte es dann schon nen Sturzbügel oder Käfig.
Denke solche länglichen abgerundeten Rahmenschützer von zB gsg-mototechnik machen mehr Sinn als 2-fach angeschraubte wo dann erst wieder so ein einzelner abstehender Zapfen angebracht ist. Inklusive Motordeckel von GB-Racing (oder aliexpress fake) hast dann einen recht vernünftigen Schutz mit noch annehmbarer Optik.