Beiträge von h0iJ0i
-
-
für so seiten teile braucht man doch keine ABE oder? ich hatte sowas damals auf der RN29 und hatte bei der rennleitung nie probleme gehabt, und sah soweit OEM aus. Ich glaueb du meinst vielleicht die hier, die passen natürlich nicht auf die SP.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und kauft doch das original und nicht das Ali-Fake (besonders wenn es von so einem kleinen Betrieb wie pyramid-plastics ist), sonst gibts in Zukunft keine China-Nachbauten auch mehr wenn der Betrieb der diese Produkte ursprünglich designed & produziert pleite geht. -
Neue Woche, neuer Rückruf bei Yamaha.
Diesmal vom Rückruf betroffen die Fußrasten der MT-09 2024-25. Modelle RN87 (& 88/90/92).
Grund: "Laut Yamaha handelt es sich um eine sicherheitsrelevante Abweichung: Die verwendete Fußraste ist nicht korrekt geformt und entspricht somit nicht der geltenden Norm. "
https://www.motorradonline.de/…muessen-getauscht-werden/ -
-
Hab das Teil bereits gedruckt, da der Rahmen der R9 von der MT09 kommt, kann man hier auch die fussrastenabdeckung verwenden.
Die von der XSR900 mit selben Rahmen teilen sich auch die fussrastenabdeckung, und können ebenfalls gedruckt werden.
Die R9 hat einen völlig neuen Rahmen im Gegensatz zu MT/XSR/Tracer. Die Stiefelschoneraufnahme der Fußraste mag vielleicht gleich sein.
-
Lenker drauf lassen, dass sich beim Lösen die untere Lenkerklemmung nicht mitdreht, erst danach Lenker runter. Dann drehen, Lenker drauf und anziehen, Drehmoment beachten, gibt hier nen Fred zu den Momenten.
Wie oft noch, er hat eine RN29, da ist der Tacho an den unteren Lenkerklemmungen montiert. Da kannst nicht einfach die Klemmung drehen wie bei einer RN43.
-
Servus,
alles klar. Alles kann ich auf die ungefähre Genauigkeit von der 6-Achsen IMU bei der MT09 vertrauen?
Wird denn die Schräglage über die MyRide App überhaupt über die IMU gemessen oder nicht eher über den Sensor des Smartphones?
Bei 52° müssten die Rasten in der hohen Position + Angstnippel demontiert sein, dann könnte das hinkommen. -
Hi die Einstellungen von der Motorrad Zeitschrift muss vom Vorgänger Modell sein.Die neue SP hat keine Klicks in der
Highspeed Einstellung an der Gabel.
Gruß Joe
Die RN69SP hat auch keine Klicks-Einstellung bei der Druckstufe Highspeed. Wenn du da 15 Klicks/Umdrehungen einstellen willst machst höchstens was kaputt.
-
Hi.
Könnte es sein, das der Bremslichtschalter vorne oder hinten dauerhaft betätigt ist?
Die Schalter (eigendlich Taster) triggern nicht nur das Bremslicht, sondern gehen auch auf die Elektronik.
Stellt die Elektronik eine dauerhafte Bremsbetätigung fest, blinkt die ABS Leuchte.
So war es jedenfalls bei meiner RN43, weil ich das Fusspedal etwas nach unten gesetzt hatte, aber dummerweise den Taster nicht beachtet hatte.
Festgestellt hat das mein Junior, der war mit der 125er hinter mir und merkte das das Bremslicht dauerhaft an war.
Das hatte ich in meinem ersten Beitrag (#2) eigentlich schon gepostet. Da hatte jemand das gleiche Problem und bei dem wars der Bremslichtschalter. Aber darauf kam ja keine Antwort von ihm..
-
Ist da die Berechnung so schlecht von Yamaha, hat da der Sensor was oder bin ich zu blöd zum Tanken?
Pistole rein, bis sie unten anstößt, dann drücken bis es klickt.Glaub letzteres muss ich mit Ja beantworten
bis sie wo unten anstößt? Am Blech mit dem Loch oder am Tank selber? Da ist ja noch lange nicht vollgetankt. Gerade die letzten ca 2 Liter brauchen einiges an Zeit wegen der schlechten Entlüftung durch den hohen "Tankhals". Manche haben sich Löcher in den oberen Bereich gestanzt, dann gehts deutlich schneller.
Bei der RN69 gibts einen Fuel Consumption (Fuel Con) Modus welcher die verbrauchten Liter in 0,1 Schritten anzeigt, der ist ziemlich genau.