Beiträge von h0iJ0i
-
-
-
Alles anzeigen
Meine fing auch bei 19000 km im kalten Zustand das zucken an. Wie leichte Aussetzer.
Dachte ok, 20000er kommt ja eh bald, neue Zündkerzen und neue Software incl. Drosselklappensychronisierung.
Bei 22000 ging die Motorleuchte an. Nach 3 mal starten und stoppen und nen paar paar Meter fahren ging die Motorleuchte dann wieder aus.
Dann hat der liebe Toni Kurvenkratzer mal ausgelesen.
mit der Kenntnis zum Yamiristen, die haben dann auch ausgelesen, ausgedruckt und nach Yamaha geschickt.
Habe jetzt knapp 24000 km auf der Uhr und sauber läuft Sie nicht. Aber die Motorlampe hat sich noch nicht wieder gemeldet.
Heute morgen dann Bescheid bekommen das es nochmal ein anderes Update aufgespielt wird.
Ich lass mich überraschen

Hast du ein 2021er Modell & wurde bei dir der Drosselklappen-Sensor noch nicht getauscht?
Es ist mittlerweile bekannt, dass die 2021er Modelle einen fehlerhaften TPS (throttle position sensor) verbaut haben/hatten. Da hilft nur Austausch des Sensors gegen das neuere Modell, sollte eigentlich auf Kulanz gehen.
-
-
Alles anzeigen
gibt auf Instagram auch ein Video davon wie er es sich einfährt. Und auch Fotos nach der Operation. Nicht schön.
andrew.loehnis heißt der Typ auf instagram, aber besser nicht ansehen wer etwas empfindlich ist.
-
Sieht gut aus, hat etwas von der S1000XR
-
Hab auch fast die gleichen Einstellungen, BC auch auf 1, Stufe 2 mag das "Trail braking" nicht so.
Echt die MT10 hat weniger Schräglagenfreiheit?
Hast du dich mal gewöhnt wirst die Rasten auch bald in die hohe Position stellen.
Ich hab sie bei meiner 09 SP glaub nach dem 1000er raufgesetzt. Jetzt schleifen schon die Rasten & links der lange Seitenständer-Nippel und Schalthebel etwas. 😅
Fahrerisch ist die RN69 echt ein Traum.
-
Sieht mir eher wie ein Riss in der Gussform als am Rahmen selbst aus. Gabs auch bei RN29/43 an einigen Stellen bei Gussteilen.
Trotzdem muss man sagen, dass der Rahmen der RN69 sehr steif & dünn und somit empfindlich ist. Man hört & liest sehr viel von Rahmenbrüchen bei eigentlich eher kleinen Unfällen, vor allem die englischsprachigen Gruppen & Foren sind voll davon. -
Alles anzeigen
Die Fussrastenplatte habe ich dank eines sehr netten Forummitglieds inzwischen bekommen.
Jetzt suche ich immer noch dringend die rechte (vordere) Fußraste der MT-09 Sport Tracker. Die gibts auch leider nicht mehr neu bei Yamaha Deutschland. Vielleicht kennt ja jemand eine andere Bezugsquelle...
Die von der Sport Tracker hab ich auch nirgends mehr gefunden, nicht mehr lieferbar.
Günstige Yamaha Nachbau Rasten mit Gummiauflage gibts sonst bei Louis & Amazon . (Keine ABE) -