Beiträge von h0iJ0i

    Das große Problem wenn die Dinger fehlen, seh ich eher nicht bei einer Kontrolle oder beim TÜV/Pickerl, sondern nach einem Unfall wenn du zB seitlich abgeschossen wurdest und du eigentlich unschuldig bist und der Unfallverursacher sagt er habe dich nicht gesehen.

    Da hast du dann gleich mal eine Teilschuld und die Versicherung steigt dir aus, weil ein kausaler Zusammenhang besteht zwischen Unfallursache & dem nicht verbauten Rückstrahler.

    Gerade bei der Beleuchtungseinrichtung, zu dem diese Rückstrahler (die übrigens eine IA-Kennung benötigen, e Nummer reicht nicht) gehören, wär ich sehr vorsichtig was Umbauten betrifft.

    Ich fahr eigentlich auch nur noch normale Sportreifen, bei allen Tourensportreifen (Touringforce, AngelGT, CRA3) hatte ich bisher das Problem, dass sie ab Hälfte bis 2/3 der eigentlichen Laufleistung stark abgebaut haben was Einlenkverhalten/Spurtreue/Grip angeht. Da bleib ich lieber beim Sportreifen der bis zum Ende (zumindest bei mir) ohne Einbuße fährt.
    Auch Anreise auf eigener Achse mit dem Bike ist für Sportreifen mit härteren Mischungen in der Mitte kein Problem, ist ja sowieso immer die Flanke zuerst am Ende.
    Aber gibt ja genug Leute die sehr sportlich mit Tourensportreifen fahren und damit super zufrieden sind, jeder soll das fahren mit dem er sich am wohlsten fühlt (muss man halt mal paar unterschiedliche Modelle probieren).

    Warum uns dieser Kasper immernoch beglücken darf mit seinen wirren Vorträgen obwohl er längst im supertollen Suzuki-Lager ist, ist mir ein Rätsel.

    Jetzt mal so in die Runde gefragt an alle RN69 & RN87 Besitzer:
    Schafft ihr ohne weiteres einen Stoppie mit eurer Bremse? :/
    Bei meiner RN69 SP bekomm ich das einfach nicht hin, gefühlt greift das ABS viel zu früh ein. Selbiges ist mir bei der Probefahrt der MT-09 RN87 und der XSR900GP aufgefallen.
    Bei meiner uralten RN29 mit 96.000km (mit originalen Leitungen/Dichtungen usw) die ja den gleichen Bremssattel hat, ist das absolut kein Problem, bremst gefühlt auch um einiges stärker & das ABS regelt deutlich später. Glaub Yamaha hat da seit der RN69 (seit dem 6-Achsen Dingens) eine Abhebeerkennung drinnen, was dazu führt, dass das ABS leider viel zu früh regelt.
    Darum sehe ich auch keinen Mehrwert bei der RN87 SP mit dem Brembo Stylema Sattel, denn nicht der Sattel, sondern das ABS ist der limitierende Faktor.