Wenn du es dir bei einer 20% Aktion bei polo bestellst wirst du vermutlich so auf ~700€ kommen. (700€ Federbein 640er + 140€ Federn + 20€ Öl) - 20%
Einbau wirst du 150-200€ rechnen müssen, kannst dir sogar etwas sparen wenn du das Federbein selbst einbaust. (Sind nur 2 Schrauben)
Beiträge von h0iJ0i
-
-
Die Feder ist einfach viiiel zu schwach für dein Gewicht+Sozia. Eine Feder die für ~75kg ausgelegt ist funktioniert bei ~150kg einfach nicht mehr. Da bringt es die Feder vorzuspannen natürlich auch nichts mehr.
Bei einem Zubehörfahrwerk (zB Wilbers) wird dann ganz bewusst eine Feder verwendet welche deine Fahrweise & Gewicht berücksichtigt. Bei dir wird wohl auch eine hydraulische Federvorspannung sinnvoll sein wenn du so oft im Soziusbetrieb fährst.
Frag doch einfach mal bei Wilbers an, die helfen dir bestimmt weiter. -
Ich würde ja eher ein teilsynthetisches Öl empfehlen. Gab schon einige Probleme mit rutschender Kupplung die ein vollsynthetisches Öl drinnen hatten.
-
Aussehen ist natürlich Geschmackssache, wollte ihn nur erwähnt haben da er bei einem Euro3-Auspuffvergleich mit Abstand den besten Drehmomentverlauf hatte und die Marke doch relativ unbekannt ist.
-
Die nehmen sich vermutlich beide nicht viel. Der Road5 ist im Regen wohl etwas besser und der Conti wohl der minimal sportlichere Reifen. Aber auch der Pirelli Angel GT ist echt super, und jetzt kommt ja sogar der Nachfolger.
-
Spark bietet für die Tracer900 eine Euro4-Auspuffanlage an: (vielleicht auch mit MT-09 Zulassung?)
https://www.spark.it/en/exhaus…t-09-tracer-15-18/gya8862 -
Tolles Video! Die MTs mit schwarzem Rahmen sollten aber unbedingt den Bereich am Rahmen abkleben wo der Tank relativ knapp dran ist. Hab schon 2 Kratzer reingemacht obwohl ich sehr vorsichtig vorgegangen bin.
-
-
Zitat von Gummiwuzler
Also.... ich hab mich mal schlau machen lassen bei meinem Elektronikpapst. Der QS ist ab RN29 im originalen Steuergerät hinterlegt. Er muss nur aktiviert werden. ( Im Zuge dessen habe ich halt alle Drosseln entfernen lassen. )
Der QS Sensor ist von Lohmann und wird an den Schräglagen sensor angeschlossen. Durch verpolen kann man sogar push oder pull einstellen.Die MT09 hat keinen Schräglagensensor nur einen Sensor dass die Maschine ausgeht wenn sie auf der Seite liegt.
Auch hab ich kA was das mit dem QS zu tun hat. Was du verbaut hast ist ein ganz normaler Zubehör-QS den man so ziemlich auf jedem modernen Bike verbauen kann.
Dein "Papst" erzählt glaube ich wirres Zeug. -
Zitat von Torsten.M
Warum macht man das?
Motor dreht höher, höherer Verschleiß, höherer Verbrauch.
Wozu soll das gut sein?Grüße Torsten
Warum das gut sein soll? Weil man durch diesen spottbilligen Umbau ~6,7% mehr Drehmoment ans Hinterrad bekommt.
Der sechste Gang ist so elendslang übersetzt da ist es mir egal ob ich bei 100kmh jetzt mit (Hausnummer) 3900U/min oder 4150U/min fahre.
Ebenso kann ich die Endgeschwindigkeit die im 5. & 6. Gang über die Drehzahl gedrosselt wird sowieso nirgendswo ausfahren.