Viel zu viel Aufwand für ein bereits fast totes Forum. Es tut sich ja sowieso fast nichts mehr hier, wer sollte da recht Merch kaufen?
Beiträge von h0iJ0i
-
-
Zitat von Roadpower
Also ich fahre zu 99 % allein, und zu 90 % ohne schweres Gepäck.
Von daher kann ich auf die Einstellmöglichkeit augenscheinlich verzichten.20 % wären natürlich genial. Dann läge man nur noch bei knapp über 500 Euro, plus Einbau. Das würde ich ausgeben ............
Also gleiches Fahrprofil wie ich.
Hab ebenfalls nur das "nackte" 640er und das reicht vollkommen aus für sportliches Fahren.
1-2x im Jahr hab ich eine Sozia mit & 1x im Jahr gehts mal mit etwas Gepäck wohin.Ich hab zusätzlich zur polo-Bestellung denen eine Email geschickt, dass sie mir den Fahrprofilbogen zukommen lassen, dass das Federbein auch auf mein Gewicht & Fahrprofil eingestellt wird. Weiß sonst nicht ob du ein komplett Standard-640 Federbein bekommen würdest.
-
Zitat von Roadpower
Da ich doch viel mehr als gedacht, sowie länger und weiter mit meiner Tracer unterwegs bin, und ein Fahrwerk doch einen großen Unterschied machen soll, habe ich mir auf der Wilbers Seite mal was zusammengestellt:
Da ich die Einstellungen nicht dauernd verändern will, reicht mir wohl ein Typ 640 Road sowie die progressive Gabelfeder.
Ich komme da an Hardware auf rund 650,00 Euro (hoffe und warte auf eine Rabattaktion???).
Was muss man denn noch so an Einbaukosten veranschlagen? (ich kann NIX selbst) !
Wenn du jedoch öfters auch mit Sozia oder schwerem Gepäck unterwegs bist, wäre eine hydraulische Federvorspannungsverstellung nicht schlecht, da man beim Wilbers (egal ob 640/641) im verbauten Zustand nur seeehr schwer bzw gar nicht an die normale Verstellung rankommt.
Ich würde noch etwas warten, Polo hat 4-5x im Jahr eine -20% Aktion auf (fast) alles, auch auf Wilbers.
Habs mir bei so einer Aktion gekauft, sonst gabs bei Wilbers auch immer eine Oktoberfestaktion (-10%).Einbau würd ich so mit 100-200€ rechnen?
-
Zitat von RN29_BLN
Geht weiter!
Die eloxierten Endkappen des Hyperlow sind angekommen und wieder vernietet. Der Sound, selbst mit db Killer ist richtig brutal, mit Sicherheit über 94 dB die auf dem Typenschild drauf stehen....
Ein kurzes Alu Windschild wurde noch verbaut, gefällt mir optisch viel besser.Bin auf dein Feedback gespannt!
Bei dem ersten Bild, warum hat das eine Krümmerrohr so eine unterschiedliche Verfärbung? Ist das Rohr auch dicht?
Das Windschild/Flyscreen von pyramidplastics würde dem Bike auch gut stehen, gibts sogar auch in gelb!
https://www.pyramid-plastics.c…+Screen&partNumber=22134FWeitere eventuell gelbe Akzente von pyramidplastics:
Soziusabdeckung:
https://www.pyramid-plastics.c…at+Cowl&partNumber=12411Ehttps://www.pyramid-plastics.c…tock%29&partNumber=22133F
-
Zitat von remix
aber nen Blumentopf gibt so noch nicht wirklich.
Was ist denn da mit der Schwinge passiert?
sind die Abschürfungen beim Puff- Wechsel passiert?viel Spass weiterhin beim pimpen!
Ich hab an der selben Stelle auch Kratzer & Abschürfungen, aber nicht so extrem. Bei mir kommt das ganz eindeutig von den Motorradstiefeln bei sportlicher Fahrweise.
Werd mir das wohl kaufen: https://powerparts-hinz.de/arr…a-mt-09-13-tracer-schwarz
Eventuell auch für den Threadersteller interessant. -
Zitat von Kugy81
Das würde bedeuten, dass die für jeden einzelnen die Feder individuell herstellen. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Die werden einige Federn haben und den Rest über die Vorspannung erreichen und dann auf das Fahrergewicht abstimmen.Ja und was kann passieren wenn es eben einige Federn zur Auswahl gibt?
Richtig: die Möglichkeit besteht, dass eben die für ihn falsche verbaut ist.
Da eine einzige Feder nie den gesamten Fahrergewichtsbereich (50-200kg) nur mit der Vorspannungsverstellung abdecken kann. -
Zitat von emmteenullneun
Hab gerade nen gebrauchtes 640er erworben. Da man nach dem Einbau nicht mehr an die Federvorspannung hinkommt und ich zu geizig für eine PA bin würde mich interessieren ob hier ein 90Kilo Fahrer unterwegs ist und mir sagen kann, wie weit die Feder vorgestellt ist (wieviel sichtbare Gewinde/Abstand oder Foto). Gegen die Einstellungen der Zugstufe würde ich auch nicht nein sagen, dann kann ich das schonmal als Basis nehmen und von dort mich weiterhangeln.
Danke schon mal vorab!Die Federrate von deinem gebrauchten Federbein wäre interessant zu wissen.
Wenn der Vorbesitzer deutlich weniger/mehr als deine 90kg hatte, hast du eventuell die falsche Feder für dein Gewicht.
Kann dir heute am Nachmittag die Werte von meinem 640er Wilbers sagen (wurde eingestellt auf 85-90kg Fahrgewicht) -
Zitat von Yamaha Driver
Super danke jungs.
Mich wunderte schon immer wenn ich eine GT als Leihfahrzeug hatte warum sie nicht so Handlich war.
Machte mir auch keine Gedankenb so daruber und den Reifen die Schuld.
Jetzt wenn ich so uberlege kommt es auch von anderen die der Tracer Stabilitat gibt wie zb Lenker und die Schwinge mir ist aber Handlichkeit wichtiger als Stabilitat deshalb werde ich meine Tracer in dem Berreich nicht umUmbauen.Und was genau hattest du dir jetzt erwartet/erhofft was sich ändern sollte mit der längeren Schwinge?
-
Hier haben einige definitiv zu viele Hirngespinste in ihren Köpfen.
xjrmeister hats genau so gemacht wie ich gesagt und es gab keine Probleme.
Ob es dir ein Händler hinter vorgehaltener Hand vorschlägt oder nicht ist egal, der wird dein Bike nicht "untersuchen".
Das möchte ich sehen wie Yamaha beweisen will, dass vorher eine Zubehöranlage montiert & Schuld an irgendwelchen Schäden ist, nur anhand irgendwelcher Lamdawerte, sorry aber das ist Schwachsinn.. -
Bei einem Garantiefall einfach wieder mit dem originalen Auspuff antanzen.