Beiträge von h0iJ0i

    Na wenn du komplett verschlissene Bremsbeläge hast und du eventuell zuvor noch die Bremsflüssigkeit wechselst/wechseln lässt und derjenige den Bremsflüssigkeitsbehälter voll auffüllt hast du dann beim Zurückdrücken der Kolben zu viel Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter.
    Es könnte also sein, dass du die Kolben nicht ganz zurückdrücken kannst. Oder du kannst dich beim nächsten Öffnen des Bremsflüssigkeitsbehälters auf eine Sauerei bereit machen. ^^
    Und weil es immer wieder welche gibt die es vergessen: Vor dem Zurückdrücken der Kolben, nochmal etwas rausdrücken und reinigen (Spüli+Wasser), sonst drückst du dir den kompletten Dreck/Bremsstaub in die Dichtungen zurück. =O

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1000PS Video zum ContiRoadAttack4

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    SC-Project ist wohl noch dran, Motorlauf beim Gasgeben klingt aber so als wär sie kurz vom absterben. :D

    Hab gerade auf der Wilbers-Seite nachgeschaut, für die Tracer & XSR wird 2,5W empfohlen, für die RN43 MT-09 5W und für die RN29 MT-09 7,5W. Das lässt vermuten, dass das Shimspaket der Dämpfungseinstellung zwischen diesen Modellen unterschiedlich ist. :/

    Wurde dir das Wilbers 2,5W empfohlen??? Hab gerade nachgeguckt, das hat ja eine extrem niedrige kinematische Ölviskosität von nur 6,7mm²/s, das Wilbers 5W im Vergleich hat schon 22,5 und das Wilbers 7,5W hat 32mm²/s.
    Selbst das Originalöl (Kayaba 01) ist da dicker mit 14-15mm²/s.

    Würde da mal das Öl wechseln, dann dürfte sie schonmal deutlich weniger nachschaukeln, ich fahr in meiner MT-09 jetzt ein Öl was ca zwischen Wilbers 5W & 7,5W ist von dem Viskositätswert.