Beiträge von Puls130

    Ups, das klingt ja merkwürdig 8|. Beunruhigend zu lesen. Hab meine Batterie jetzt seit etwa eineinhalb Monaten ausgebaut. So etwas beim Wiedereinbau festzustellen wäre überhaupt nicht in meinem kleinbürgerlich korrekten Sinne.

    Die 10 Gebote

    Ein Biker kommt zum Pfarrer: “Herr Pfarrer, man hat mir mein Motorrad geklaut. Können Sie mir helfen, es zurück zu bekommen?” “Mein Sohn, im nächsten Gottesdienst werde ich die 10 Gebote behandeln. Pass auf, wer beim 7. Gebot rot wird. Das ist der Dieb!” Gesagt – getan! Nach dem Gottesdienst fragt der Pfarrer: “Und, hattest Du Erfolg? Ist jemand rot geworden?” “Nein, aber die Angelegenheit hat sich so erledigt. – Als Sie das sechste Gebot erwähnten, ist mir eingefallen, wo ich das Motorrad habe stehen gelassen.”

    Ernsthaft? Und damit meine ich nicht die optische Bewertung, da braucht man nicht darüber zu diskutieren. Da ist in jedem Fall dem persönlichen Geschmack jeder Freiraum zu gewähren.

    Verwunderlich aber, dass Du aufgrund ein klein wenig optischer "Einschränkungen" auf all die Neuerungen und garantiert Verbesserungen (angefangen bei Sicherheitsfeatures wie Kurven-ABS, der sich vermutlich auch im Praxistest bestätigenden Verbesserung des Motors, Bremsen, Fahrbarkeit etc., etc., etc.) verzichten willst. Den Rückschritt auf die RN43, und als solchen kann ich das trotz der noch etwas dünnen Praxiserfahrungen nur sehen, würde ich mir doch nochmals reiflich überlegen.

    Natürlich könnte man jetzt noch Gegenargumente wie Ausgereiftheit der RN43 in den Raum werfen. Aber auch da sehe ich bei der Neuen nicht wirklich arge Bedenken, da die japanischen Hersteller in der Vergangenheit selten große Problemfälle auf den Markt geworfen haben.


    Einziges Argument die neue 09er vielleicht nicht zu nehmen, wäre bei mir persönlich die Gestaltung von Emissionswerten. Das irritiert mich ein wenig, wenngleich ich von Yamaha nicht erwarte, dass diese auf die Befindlichkeiten der Entscheider aus Tirol reagieren müssen. Da bin ich dann notfalls Mann's genug selbst eine Entscheidung contra Tirol zu treffen und meine Spaßtouren in Region zu machen, in denen ich mich nicht mit solchen Abstrusitäten beschäftigen und mich mit meiner an sich emissionserzeugend rücksichtsvollen Fahrweise (wie üblich) so anzupassen, dass ich nicht oder nicht mehr als notwendig als störend empfunden werde.

    Zudem, meist ist man ja auch nicht alleine Unterwegs und da findet sich dann auch sehr schnell auch mal wieder ein anderer "Kandidat", der die spinnerten Grenzwerte der Tiroler auch nicht einhält. Somit ist der Bananen-Bogen um Tirol dann sowieso schon fast im Navi als Umfahrungsgrund fest zu programmieren.

    Hallo Klaus, hatte mir die Abgasanlage "geschossen", da ich mir leider ein kleine Macke in eines der Krümmerrohre "hineingefahren" habe (fragt mich besser nicht nach den Umständen :rolleyes:) und mal vorsichtshalber als Ersatz weg gelegt. Da ich zuversichtlich bin, auch wenn's Bastelarbeit oder ggf. auch Auftrags-Schweißarbeit bedeutet, das zum notwendigen Zeitpunkt "hinrichten" zu können, leider kein verkäufliches Objekt. So billig komme ich an eine neue Anlage nicht mehr ran.... Somit Sorry das ich Dir kein Angebot mache.

    Hallo Peter, beim der RN43 bin ich mir zu 100% sicher das die Blenden unterschiedliche, am Endschalldämpfer vorhandene Befestigungspunkte haben (habe hier noch eine günstig geschossenen krachneue komplette Abgasanlage von der nackten RN43 liegen).

    Denke das dies bei der RN57 ebenso ist.

    Wenn Du Dir die Mühe machst in den Online-Teilekatalog von Yamaha zu schauen, kannst Du die kleinen Unterschiede visuel betrachten. Die Abgasanlagen für die nackte MT09 und die Tracer haben auch unterschiedliche Teilenummern. Und dies wohl sehr wahrscheinlich ausschließlich aufgrund der unterschiedlichen Befestigungspunkte für die Blenden.

    Reiche Dir mal ein Recycling-Taschentuch zum Trocknen des Tränchens rüber ;).


    Mal im Ernst, alle die hier im Forum (und auch die meisten anderen Bikerinnen und Biker) wissen nicht nur mit ihren Händen am Mopedlenker zu agieren, können auch digitale Endgeräte bedienen. Damit ist der Wegfall des Katalog ein logischer Prozess.


    Louis könnte den Katalog gegen ein entsprechendes Entgelt ja noch weiter zum old-school-blättern anbieten. Nach einer Auflage hätte sich das dann aber bestimmt auch erledigt. Nicht das ich Irgendwem Geiz unstellen will, aber wer gibt für einen Katalog schon Geld aus, wenn er sich die Produkte online aussuchen kann.


    Schlimmer als den Wegfall des Katalogs würde ich den Wegfall der besuchbaren örtlichen Filialen sehen. Ich habe beim Kauf lieber das haptische Erlebnis die Ware sehen, anprobieren und somit passend aussuchen zu können. Undenkbar für mich z.B. Moped-Handschuhe online zu bestellen. Für andere Bekleidungsstücke, mit denen ich meinen Astral-Körper 8o verhülle, geht das mir gleichfalls so. Dagegen ist so ein entfallener Katalog echt Peanuts ^^.