Ist ja 'ne richtige Tour der Leiden 😁.
Beiträge von Puls130
-
-
Wenn das Messgerät manipuliert sein sollte hat das natürlich ein Geschmäckle. Passt schlecht zum Anspruch wenn man als reel genommen werden möchte. Damit haben Die sich dann keinen Gefallen getan und ihre Glaubwürdigkeit und Ansehen selbst geschädigt. Ihre eigene Position haben Sie damit ein Stück weit verwässert, was im Fall eine Sachargumentation hoffentlich dazu führen wird, dass die Messergebnisse in ihrer Aussage nicht mehr greifen.
Andererseits vielleicht mal aus einer anderen Perspektive gesehen, solange sich ein Teil der Motorradfahrer immer noch im Anbau von mehr oder weniger legalen und unnötig lauten Abgasanlagen betätigt, wird unnötig Lärm produziert. Gleiches gilt für rücksichtslose Fahrerei mit überhöhter und meist unnötig hoher Motordrezahl. Da fehlt mir leider auch das Verständnis ob solchen Handelns. Man sollte als Motorradfahrer in der heutigen Zeit und den sichtbaren Anzeichen schon in der Lage sein mit etwas Verstand die Kirche im Dorf zu lassen und sich anpassen.
Wo ich immer lächeln muss, wenn von Seiten der Motorradfahrer auf Andere - hier insbesonders Autofahrer mit den Fingern gezeigt wird. Wenn wir ehrlich sind, dort ist ein ähnliches Lärmverhalten wie bei uns Motorradfahrern nicht annähernd in solch breiter Masse zu beobachten. Das bei einer solchen Lärmmessung diese wenig auffällig sein werden (auch bei ordnungsgemässer Messung) liegt fast schon auf der Hand. Da sollten wir erst mal vor der eigenen Haustür kehren, bevor wir als Motorradfahrer uns in dieses Teilgebiet vorwagen sollten.
-
Wirklich top! Wenn ich's mir so anschaue, sieht für meinen Geschmack tatsächlich besser aus als mit dem original langen Heck.
-
Ist bestimmt kein 09er-Fahrer. Bei der geringen Zuladung legal nicht machbar.
-
Wenn Du die Yuasa nicht pflegst (Winterzeit immer mal wieder laden), ist das auch kein Dauerläufer. Gibt hier im Forum genug Äußerungen über nicht berauschende Haltbarkeit. Das die Deinige 6 Jahre gehalten hat liegt schon im oberen Bereich. Meine hat im Alter von knapp 4 Jahren angefangen Schwäche zu zeigen. Dafür das diese doch im Netz mindestens rund 90 € kostet, auch nicht so überzeugend. Konnte meine Batterie aber nochmals durch intensive Pflegemaßnahmen retten (häufiges Laden letzten Winter und zusätzlich Einsatz eines Batteriepulsers) und ist aktuell wieder auf einen wirklich guten Niveau.
Müsste ich Ersatz besorgen, wäre die von HaWe verlinkte Batterie für mich die Alternative. Bei dem Preis kein hohes Risiko Schiffbruch zu erleiden. Zudem sind deren Leistungsdaten, wie schon einmal geschrieben, noch etwas besser als die der Yuasa.
-
Alles anzeigen
Hab mir diese zugelegt
Leistungsdaten auf dem Papier besser als die originale Batterie. Wurde auch schon mal hier im Forum von einem Kollegen erwähnt der diese gekauft und im Betrieb hat. Für den Preis würde ich's riskieren.
wolle, zwei Kilo bei einer Batterie sparen - wo soll das noch hinführen
. Da kann ich dann auch beim Tanken drei Liter weniger nachtanken. Noch mehr Gewicht und sogar (einmal) Geld gespart
. -
Alles anzeigen
Die Hebel aus China sind nicht schlecht. Habe selbst welche zur Begutachtung gekauft. Werde sie aber nicht anbauen, weil die Zulassung fehlt. Wer die China Hebel nie selbst in der Hand hatte, kann eigentlich kein Urteil darüber abgeben.
Das nenne ich mal rausgeschmissenes Geld
. Aber gut das die Vernunft da ist diese Hebel nicht anzubauen. Hat schon seinen Grund das die Dinger eine ABE haben müssen. Insoweit bin ich gerne soweit ganz dreist und erlaube mir eine Meinung bezüglich der nicht mit einer zugeteilten ABE ausgestatteten Hebel. Woher die dabei letztlich kommen, spielt dabei keine Rolle.Woraus schließt Du letztlich das die Hebel nicht schlecht sind? Materialprüfung gemacht? Oder Sichtkontrolle mit Röntgenblick
?Diese Hersteller sind sich bewußt das Dein Arm nicht lange genug ist um ihnen im Falle des Falles an die Weste gehen zu können. Zumal Du nach hier herschender Rechtslage die Dinger ja an einem zugelassenen Moped überhaupt nicht nutzten darfst.
-
Habe auch einen Givi mit dem Tankdeckel-Haltering für meine Tracer. Nach der Modelbeschreibung von Quickshifter könnte es der Gleiche bei mir sein: https://www.givi.de/produkte/t…rucksaecke/xs308-tanklock
Qualität würde ich als sehr gut beschreiben. Gewicht gegenüber meinem früheren Held-Magnet-Tankrucksack auch leichter. Der hat sieben recht groß dimensionierte Magnete, die auch einiges an Gewicht generieren.
Denke Deine Bedenken bezüglich Tankring-Befestigung kannst Du über Bord werfen. Nutze meinen jetzt schon in der fünften Saison problemlos und oft mit recht viel Last/Gewicht im Tankrucksack. Vorteil ist das der Tankrucksack nicht so sehr auf dem Lack aufliegt. Im Bereich vor der Sitzbank habe ich eine Klarsicht-Schutzfolie angebracht. An der kann man etwas sehen das der Tankrucksack leichte Bewegungen vollzieht und dort etwas scheuert. Tankpad oder Schutzfolie ist je nach Bauform des Tankrucksackes schon sinnvoll.
-
MT-09 Tracer = 2015 - 2016, RN29 (Euro 3) und 2017, RN43 (Euro 4).
Tracer 900 = 2018 - 2020, RN57 (Euro 4), längere Hinterradschwinge (+ 6 cm), Änderungen an der Frontverkleidung, Scheibe, Seitenverkleidung, Sitzbank. GT-Variante zusätzlich anderes Anzeigeinstrument, Quickshifter, Federbeineinstellung per Handrad.
-
Von Gleichheit kann man da wohl kaum sprechen. Wenn man nur mal anhand der Bilder vergleicht - die V-Trek-Hebel verfügen über wesentlich mehr technische Feinumsetzung. Nur mal genau schauen, die Führung für die verstellbare Hebelverlängerung weist viel mehr sicherheitsrelevante Merkmale auf. Kann es auf dem Bild der "China-Hebel" nicht genau erkennen, aber ist das nicht eine Kreuzschlitz-Schraube?
Sorry, auch wenn die eine ABE hätten, so etwas würde ich mir nie an ein Moped "flanschen".