Alles anzeigenDem ist nicht so. Meistens wird es mehr wenn keine relevanten Schäden vorhanden sind
Denke wir liegen mit unserer Wahrnehmung nicht wirklich nicht auseinander. Meine Betonung lag auf "evtl.". Also keinesfall ein Muss. ![]()
Alles anzeigenDem ist nicht so. Meistens wird es mehr wenn keine relevanten Schäden vorhanden sind
Denke wir liegen mit unserer Wahrnehmung nicht wirklich nicht auseinander. Meine Betonung lag auf "evtl.". Also keinesfall ein Muss. ![]()
Wer viel misst, misst mist.
Ob der Motor jetzt ein paar PS mehr oder weniger hat, taugt hauptsächlich für den Stammtisch (oder für den Austausch im Forum).
Die Randbedingungen für die Messung waren schon einmal nicht optimal für eine objektives Messergebnis. 29 Grad, schon einmal eher negativ. Das Ganze bei 0 bis 10 Grad und die Sache hätte aufgrund sauerstoffreicherer Aussenluft wohl auch etwas positiver ausgesehen.
Mach so etwas mal bei einem Turbodiesel oder Turbobenziner, die Unterschiede werden richtig deutlich sein. Hier auch von einer etwas kleineren, aber dennoch beeinflussenden Relevanz.
Moped nicht abgespannt, auch nicht gerade positiv wirkend, sprich eher verlustwirksam.
Das der Motor mit einer Laufleistung von knapp 40.000 Km evtl. auch nicht mehr die absolute Höchstleistung hat, auch noch denkbar. Schließlich zwar nicht ein absoluter Hochstdrehzahlmotor, aber schon eher Verschleiß gegeben als bei einem "langsam" laufendenden PKW-Motor, der bei der Laufleistung eher erst so richtig vollständig eingelaufen und in der Blüte seines Motorlebens steht.
Mehr Wert als alle Messwerte, wie der Motor allgemein läuft und weiter haltbar ist. Was nützen hohe "Papierwerte", wenn der Motor wie ein Sack Nüsse laufen würde. Würde zumindest mich stören. Und das am Hinterrad ein paar PS weniger ankommen als der Hersteller als Motorleistung angibt, bekannt und bei allen Antriebskonzepten normal. Die ganze Hochrechnerei von Radleistung auf Motorleistung ist eh letztlich nur theoretisch zutreffend. Jeder Antrieb schluckt mehr oder weniger nicht genau bestimmbar Leistungsverlust. Das wirken Kleinigkeiten wie schlecht geschmierte Kette, falsche Kettenspannung, Verschleißzustand Radlage u.u.u. abweichend von den angenommenen Korrekturwerten (Prozentaufschlag für Messwert Radleistung zur Berechnung Motorleistung) verfälschend. Somit für mich letztlich, sofern nicht im Zusammenhang mit der Vornahme technischer Veränderungen im Zusammenhang mit einer durchgeführten Leistungssteigerung und Mehrfachmessung (vorher/nachher) ein Akt den ich mir glatt schenken kann.
Wenn Du magst, nimm die Messwerte als Indiz dafür das der Motor recht gesund und die vom Hersteller versprochene Motorleistung wohl vorhanden sein sollte. Das Denken das man vielleicht einen Motor erwischt hätte, der besonders gut im Futter steht, ist leider meist reines Wunschdenken
. Schön aber das der CP3 allgemein doch für die offerierten 85 KW recht kräftig und eher etwas mehr Leistung sugeriert.
Dein Abschied ist für die Frauenquote hier im Forum nicht gerade förderlich
. Ich habe schon Deinen Nickname gemocht
. Und Deine Beiträge sind mir auch positiv aufgefallen. Sehr schade.
Habe auf der Homepage zweier Händler bei mir in der Nähe gesehen das dort mehrere neue Tracer (insgesamt 5 Stück) im Fahrzeugbestand gelistet sind. Scheint jetzt auch dort kürzlich ein wenig Lieferung angekommen zu sein.
Alles anzeigenGab es da bei der MT09 nicht das Problem mit dem Stecker des Leerlaufschalters der zu arg unter Spannung steht und sich durch die Vibrationen aussteckt? Müsste im MT09 RN69 Bereich sein
War so. Hier der "Link" zum Thema:
Neutral-Licht (N) erlischt nach 2-3sek
Denke aber das dies nichts mit Problem das bei der GT von hhmt auftritt zu tun hat.
Wieder mal ein sehr gelungener und unterhaltsamer Bericht ![]()
![]()
. Hat mich gerade ein gut unterhaltene Stunde "gekostet", die ich aber gerne investiert habe
. Zudem eine echte Leistung die gesamte von Dir in zwei Etappen gefahrene Tour. Die 17.000 Km auf 35 Tagesetappen verteilt - meinen Respekt hast Du Dir damit vollends erworben. Rund 3.000 km habe ich auch schon das Eine und Andere Mal in 8 Tagen auf einer Tour herunter geschruppt. Danach hatte ich aber dann auch regelmäßig die Nase voll davon und musste mich dann etwas Anderem beschäftigen. Die von Dir erwähnte Hornhaut hast Du Dir redlich erkämpft
.
Das mit den Handschuhen unterschreibe ich Eins zu Eins. Nie, wirklich niemals ohne Handschuhe fahren. Meine Erfahrungen aus der Vergangenheit sprechen da eindeutig dafür. Zweimal lang gemacht - jedes Mal war ein Satz neue Handschuhe fällig. Die Hände sind bei einem Abflug mit Sicherheit immer mit deutlichem Umfang mit im Spiel. Möchte gar nicht wissen wie Hände und Finger ohne dieses Schutzmaßnahmen ausgesehen hätten.
Alles anzeigenHi Andi Biotika,
kannst du mal ein Selfie mit einstellen, damit man mal ein Bild vor Augen hat wem man hier bei seinem Tour Abenteuer folgt
Wenn Du hier solche AUF-Forderungen einstellst, solltest Du wenigstens eine beglaubigte Kopie Deines Personalausweises direkt mit anfügen.
Echt Wünsche gibt es manchmal ......
(Edit: habe nachfolgend das Wort Forderungen in AUF-Forderungen etwas abgemildert)
Ist ja echt 'nen Schnäppchen 😏. Und ABE gibt's wohl weder für Geld, noch für gute Worte.
Gut behandelt, eine Begrifflichkeit die jeder anders auslegt.