Beiträge von Puls130

    Die Angewohnheit beim Einlegen des ersten Ganges einen kleinen Satz machen zu müssen, diese Eigenheit besitzt auch meine Tracer.

    Die Getriebe meiner Ex-Hondas waren da tatsächlich etwas besser. Die letzte Honda hatte dafür aber die Eigenheit auch mal einen Zwischenleerlauf einzuschieben. Das fand ich dann auch weniger spassig. Das ist mir in der Tat bei der Tracer noch nie passiert. Das ich jetzt aufmerksamer schalte, nee daran wird es wohl kaum liegen ;).

    Schätze ab Windstärke 7 kommt das ungefähr hin. Dann hat Sigi auch mal den Eindruck er fahre Bergauf oder Bergab, je nachdem ob er Gegenwind oder Rückenwind hat. Anders kommen die Nordlichter ja sonst kaum in den Genuss einer "bergigen" Strecke ;),

    Richtig erkannt Peter. Ist auch ein E-Bike das ohne Pedalbetätigung fährt.


    Interessant ist aber die Umsetzung des Ackermann-Lenk-Prinzipes. Im Video sieht man sehr schön wie dieses ein unabhängiges Arbeiten der beiden Vorderräder bei groben Bodenunebenheiten ermöglicht. Gleiches Prinzip und Arbeitsweise wie bei der Niken. Wie ich finde, eine bemerkenswerte Umsetzung an einem, bzw. diesem Fahrrad.

    Kat reinigen? Das habe ich noch nicht gehört. Einen Reinigungsprozess (ausbrennen oder chemische Reinigung) kenne ich nur bei Partikelfiltern, bei denen die Füllstandsgrenze überschritten ist.


    ;) Edit: Gerade mal eine Suchmaschine genutzt. Es gibt wohl Reinigungszusätze die dem Sprit (Benzin) zugefügt werden. Aber keine Ahnung ob und in welchem Maß die einen schon relativ verstopften Katalysator wieder auf ein normales funktionelles Niveau bringen können. Wäre aber vielleicht mal eine etwas kostengünstigere Lösung, bevor gleich der Kat für teures Geld getauscht wird.


    Der Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen scheint aber eines der möglichen Anzeichen für einen verstopften bzw. defekten Katalysator zu sein.