In irgeneiner Statistik habe ich mal gelesen, dass bei 80% aller Unfälle Beinverletzungen einhergehen.
Ich kann den Ausführungen von Viper3dc nur zustimmen. Auch aus eigener Erfahrung. Hatte vor langer Zeit mal einen Schien- u. Wadenbeinabriss am Sprunggelenk. Grund - Sturz mit dem Motorrad und natürlich unpassendes Schuhwerk, dass nicht vor solchen Verletzungen geschützt hat. Beqemlichkeit schön und gut, die Kehrseite waren 3 Monate Ausfall, insgesamt 3 OP's (Einbau Platte, Nägel, Draht und ein paar Schrauben, nachfolgend Entfernung einer Fixierschraube zwischen Schien- u. Wadenbein nach 6 Wochen und nach einem Jahr Entfernung des restlichen Schrottes). Unschöne Angelegenheit, auch wenn ich heute wieder 99% der Funktionsfähigkeit im betroffenen Sprunggelenk habe.
Seitdem gilt für mich: Motorradfahren nur noch mit stabilen Stiefeln, die neben dem Schutz des Fusses, Schien- und Wadenbeines auch vor Dreh- bzw. Verrenkungsbrüchen schützen. Ja, Aufschlagschutz ist das Eine, den Fuß im Sprunggelenk vor ungesunden Drehbewegungen zu schützen, dass Andere.