Was man auch nicht vergessen sollte, ein Moped hat nicht nur einen Motor sondern auch noch Getriebe und jede Menge andere bewegliche Teile die sich erst einmal aufeinander einlaufen müssen. Das Getriebe meiner Tracer hat sich merklich innerhalb der ersten zwei Tausend Kilometer eingelaufen. Schaltbarkeit war am Anfang recht bescheiden, was sich dann nach und nach deutlich verbessert hat.
Zudem, bei dem Leistungsspektrum der MT's ist's mit den Drehzahlbeschränkungen laut Einfahrvorschrift von Yamaha eigentlich keine große Einschränkung. Das Teil hat 6 Gänge die genutzt werden wollen und somit ist man letztlich innerhalb des als zulässig empfohlenen Drehzahlbandes mal gar nicht so langsam unterwegs. Man muss sich nur trauen mal hoch zu schalten. Wer glaubt man könne nur mit höheren Drehzahlen mit der MT zügig unterwegs sein, sollte vielleicht mal ein wenig Wissenserweiterung in Sachen Motorentechnik genießen. Letztlich bedeuten höhere Drehzahlen ja auch in erster Linie nur höheren Verbrauch. Das man im öffentlichen Straßenverkehr damit wirklich schneller wäre, eher ein Wunschtraum.
Also bei Einfahren lediglich ein wenig in den Genuss- bzw. Enspannungsmodus schalten und schon passt's.