Beiträge von Puls130


    Weiß ja nicht was Du mir/uns damit sagen willst. Kannst aber meinetwegen auch heute noch mit kurzer Hose Moped fahren gehen. ;)

    Auch von meiner Seite der Wunsch das Du selbst nichts abbekommen hast! Auch wenn's ärgerlich ist, Material ist halt ersetzbar und das kleinere Übel.


    Anhand der Bilder zu urteilen hat der Givi-Sturzbügel wohl tatsächlich seine Schutzwirkung bestätigt. Wenn ich die Schleifspuren am oberen Bereich des Sturzbügels so sehe, da wäre wohl ohne den Bügel auch im unteren Verkleidungsbereich einiges an Schäden entstanden.


    Der Schuh sieht ja recht übel aus. Da hast Du wohl den Fuss massiv zwischen Motorrad und Straße bekommen. Ohne Sturzbügel hätte es da wohl für den Fuß (und Sprunggelenk) schlimm ausgehen können. Da hast Du mal richtig Glück gehabt.

    45 Grad sind ja nicht mal so wenig. Auch unabhängig davon ob auf zwei oder drei Rädern "erfahren". Für den öffentlichen Straßenverkehr eigentlich auch ausreichend. Zudem, mit etwas "Wahnsinn" kann man das Dreirad bestimmt auch zum Zweirad machen und mehr als 45 Grad hinbekommen.

    Sorry, aber das Teil ist so hässlich das es mir schon fast weh tut. Und eigentlich bin ich da noch nicht einmal wirklich empfindlich.
    Von vorne betrachtet erinnert es mich irgendwie an ein schielendes Etwas (Frosch, Lurch oder was sonst) auf zwei Rollen.
    Würde sich aber immerhin mit seinen zwei Schubkarrenrädern auf dem Karusel auf'm Jahrmarkt noch irgendwie machen, so neben den rennenden Schwein und vor oder hinter der Feuerwehr. :D


    Kaum für mich vorstellbar das ich mir das Teil von meinem Händler für eine Probefahrt aufnötigen lassen würde. Da wirst von den Autofahrern nur mitleidig angeschaut, so nach dem Motto "schau mal, zwei Stützräder vorne, damit er nicht umfällt!".


    Einzig die technische Umsetzung der "Vorderhand" ist interessant. Da werde ich dann wohl mal einen vorwitzigen Blick darauf werfen.

    Die 2018er Tracer wird auch mit 4 KG schwer angegeben (sowohl die normale als auch die GT-Version).


    Was mir auch aufgefallen ist, die 2018er Tracer soll nunmehr lediglich noch 850 mm breit sein. Das wären dann satte 100 mm schmäler als das 2017er Modell.
    Mit dem schmäleren Lenker könnte es bei der GT-Variante mit den scheinbar serienmäßigen Hartschalenkoffern auch schon eng werden, bzw. die Tracer dann in Verbindung mit dem schmäleren Lenker hinten auch breiter als vorne sein.


    Farbeauswahl bei der etwas einfacher gehaltenen Tracer scheint auf das schwarze und das graue Modell begrenzt zu sein. Den Blauton gibt's wohl nur bei der GT-Variante.


    Scheibe der Tracer soll wohl jetzt auch etwas anders und größer sein. Bin mal gespannt ob diese Variante ggf. auch noch für meine 2017er verwendbar bzw. zugelassen ist.

    würg........, dachte es wäre vorbei. Hatte als Kind schon mal ein Dreirad (damals, als mir meine Eltern das Fahrradfahren noch nicht zugetraut haben). Seitdem habe ich eine Abneigung gegenüber Trike's. Und nun zwei Vorderräder vorne? Hat die auch Servo? ;) Wenn ich nicht umfallen will, setzte ich mich in's Auto.
    Fehlt nur noch das die Hinten jetzt drei anstelle einem Hinterrad hätte. Dann wäre die Panne perfekt. :o


    Peinlich die optische Verwandschaft zur Tracer. Wenn Yamaha sowas wirklich versucht auf den Markt "zu werfen" muss ich mir wohl Gedanken machen das Lager zu wechseln.


    Dark side of yamaha neu definiert (isch bin dein Vadder und du fährscht jetzt Dreirad) - :lol: :lol: :lol:


    PS: 3 1/2 Peitschenhiebe mit der Küchenpapierrolle für den der sich getraut hat das Bild hier einzubinden (hast mir den Tag versaut - :lol: )


    Wo sollte da der echte Vorteil drin stecken? Der Motor säuft gegenüber dem 09er wie ein Loch. Alleine das würde bei mir als KO-Kriterium reichen. Abgesehen davon stimmt bei der 09er das Verhältnis Gewicht/Leistung vollkommen. Für Dummheiten zu machen brauchts keine 10er Tracer mehr ;) .


    Wenn man die aktuelle Modell-Palette von Yamaha so anschaut - was fehlt ist eigentlich nur eine richtige tourentaugliche Enduro-Variante, die leichter aber leistungsmäßig im Bereich der 07er liegt. Nachdem ja schon seit einem Jahr Bilder u. Videos von einer solchen Variante den Umlauf machen, wird eine solche wohl das oder zumindest eines der vorrangigen Highlights bei Yamaha werden.

    Habe einen Tankrucksack von Givi (XS308), der via Tankring befestigt wird. Mit dem bin ich bislang sehr zufrieden. Sitzt sehr stabil auf bzw. über dem Tank, ohne zu wackeln und schubbert auch nicht am Tank.
    Hat zusätzliche Aussentaschen, die im Verbund abgenommen und dann auch z.B. als Bauchtasche getragen werden können. Ist auch eine zusätzliche Tasche für ein Tablet mit dabei, die optional über dem Kartenfach angebracht werden kann. Eine Öffnung um eine Stromversorgung in den Tankrucksack zu führen ist ebenfalls vorhanden. Für den großen Regenschauer zudem auch eine seperate Regenhülle.
    Form diese mittelgroßen Tankrucksackes stört (zumindest mich) bei der Tracer überhaupt nicht. Lenkeinschlag wird in keiner Weise beeinträchtigt. Habe den eigentlich immer mit dabei und habe noch keine negativen Punkte feststellen können.


    Wenn Du zu Polo gehst/fährst, kannst Dir den Givi ja mal gegenüber bei der Tante Luise live anschauen ;).


    Grüße vom Moselstrand :D

    Na immerhin bist Du schon in der Lage Dir passende Rechtsvorschriften ausfindig zu machen. Jetzt musst Du nur noch lernen die Regeln der STVO einzuhalten und die gültigen Schutzmechanismen für ein sicheres und gesundes Motorradfahren begreifen und danach handeln. Hilfreiche Tipps hast Du hierzu ja schon ausreichend bekommen. Dann könnte aus Deiner Mopedfahrerei noch ein langes sorgenfreies Hobby werden.


    Und nur so am Rande: Deine Filmerei ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eher kontraproduktiv für ein sicheres Fahren. Denk mal darüber nach und Du wirst Dir eingestehen müssen, dass dies eher eine gefahrenerhöhendende Fahrweise erzeugt.
    Und sorry, noch mehr schlechte Beispiele wie man's nicht machen sollte, in Form von Video's von irren Fahrten durch innerstädtischen Verkehr, braucht's www nun mal nicht.