So viel hat sich meiner Meinung nach nicht verändert. Früher wie heute gab und gibt es Leute die sich nur mit einer bestimmten Art von Motorrädern identifizieren konnten/können. Welches Motorrad gewählt wurde bzw. wird, da sehe ich keinen grundsätzlichen Wandel. Was die Retro-Welle angeht - man kann nur das nachempfinden was es mal bereits gegeben hat. Früher war die Luft etwas nachzubilden deutlich dünner.
Insgesamt gesehen sind die Motorleistungen der Moped's insgesamt gewachsen. Einsteigerklasse hatte damals schlappe 17 bis 50 PS, Mittelklasse lag dann im Bereich bis etwa 60 bis max. 80 PS. Dann die freiwillige Beschränkung auf 100 PS, nachdem (war wohl so Anfang der 80ziger Jahre) sich die schweren Unfälle mit den BigBikes stark gehäuft hatten. Wichtig in diesem Zusammenhang und Auslöser, Fahrwerkstechnik kam nicht mehr der wachsenden Motorleistung nach.
Heute haben wir Motorleistungen (auch bei kleinen hubraumschwächeren Moped's) von denen wir damals nur träumen konnten. Zudem war die Versicherungseinstufung früher an die Motorleistung gekoppelt (Einstufung nach PS-Klassen) und nicht an eine Typ-spezifische TSN/HSN Eingruppierung gekoppelt. Ein BigBike war damals versicherungstechnisch gesehen im Vergleich wohl etwas kostspieliger als Heute. Unsere MT's hätte uns damals ins Sachen Versicherung richtig viel Kohle gekostet. In den 90zigern wurde reihenweise Motorräder mit 100 PS auf 98 PS gedrosselt, der Unterschied in der Versicherungsprämie war einfach zu groß.
Was die ganzen Helferlein angeht, hat in meinen Augen nichts mit Unfähigkeit der jungen Motorrad-Generation zu tun. Es wird technisch eben das umgesetzt was möglich ist und ist ein Verkaufsargument der Hersteller. Ob's der Einzelne wirklich braucht ist hierbei zunächst nicht der Punkt. ABS-Pflicht bei Neumotorrädern begrüße ich, auch wenn ich dies lange nicht vermisst habe. Kurven-ABS hätte ich sogar sehr gerne als zusätzliches Featur. Anderes wie Traktionskontrolle oder Komfortfeatures wie gar einen Tempomaten, automatisch regelndes Fahrwerk u. noch einiges andere, nice to have. Macht ein Motorrad ja deswegen nicht schlechter.
Wie heißt es so schön - nichts ist beständiger als der Wandel. Aber es war und bleibt wohl so, nicht jeder hat die gleiche Lieblingsfarbe ;).