Na geht doch ;). Mal gerade Deine Angaben überschlagen. Schätze danach das Du die 180 KG Zuladung knapp geknackt haben könntest.
Was die Fahrstabilität mit ausreichend Beladung angeht, kann ich persönlich auch nichts negatives berichten. Gepäcklast in ähnlicher Größe, wobei ich mit meinen 46 L.-Koffern Deine Belastung noch etwas getoppt habe (jeweils gute 16-17 KG je Koffer plus Kofferinhalt), Tankrucksack ebenfalls vollbeladen ca. 8-9 KG, aber ohne Sozia. Damit habe ich die Tracer auf der AB bis auf 202 km/h lt. Tachoanzeige getrieben. Mehr ging aufgrund eines desorientiert herausziehenden "Büchsenfahrers" dann nicht mehr. Bis zu dieser Geschwindigkeit absolut neutral und wie an der Schnur gezogen ohne jegliche Beanstandungen. Und ich schreibe hier von der 2017, somit Variante mit kürzerer Schwinge.
Was mich ebenfalls positiv beeindruckt hat, das Handling auch im vollbeladenen Zustand keineswegs schlechter. Gut vom Rangieren mit dieser Beilast mal abgesehen. Da wird's dann doch langsam etwas mühsamer, aber mit etwas Bedacht und Geschick (bin auch kein Herkules) durchaus händelbar.
Die Alu-Boxen stehen der Tracer übrigens sehr gut. Wenn ich die Bilder so ansehe, könnte ich mich fast ärgern nicht den Mut zu Solchen besessen zu haben.
Auch wenn's nicht auf die 2017er übertragbar/anwendbar ist, welche Scheibe und Aufsatz hast Du montiert? Und eliminiert der Aufsatz die lästigen Luftverwirbelungen wirksam?