Alles anzeigenAuch interessant: Petroleum bzw auch der Motul Kettenreiniger unterwandern sofort die Gummidichtung und zerstören somit auf Dauer die innenliegende Schmierung.
Darf ich fragen woher Du Deine Kenntnis über die schädliche Wirkung von Petroleum stammt, bzw. kannst du das fundiert begründen?
Ich habe gerade mal ein wenig im Netz recherchiert. Man kann zwar nicht wirklich herausfinden aus welchem Material die X- oder O-Ringe der gängigen Motorradketten gefertigt sind, Allerdings findet man im Netz Werkstoffbeschreibungen (Gummi ist halt nicht immer der gleiche Gummi), anhand derer man eine Ahnung bekommen kann aus welchem Material die Dichtringe sein könnten/müssten. So z.B. aus NBR oder FKM. Diese weisen eine gute Beständigkeit gegen Schmierfette und sonstige aliphatischen Kohlenwasserstoffe auf. Petroleum ist ein flüssiges Stoffgemisch von Kohlenwasserstoffen. dass auch für die Reinigung von Metallflächen vorgesehen ist. Sofern man ein für Reinigungszwecke vertriebenes reines Petroleum verwendet (damit meine ich kein Lampenpetroleum), schätze ich mal das dies für die O- oder X-Ringe der Motorradketten dann eher unproblematisch ist. Lasse mich mit fundiertem Wissen aber gerne eines Besseren belehren.