Hi zusammen,
ich hatte mir das mal abgespeichert
Grüße
Hi zusammen,
ich hatte mir das mal abgespeichert
Grüße
Batterie oder Sicherung ......
Hallo Tom,
bist Du weitergekommen mit dem Steuerkettenspanner?
Hast Du einen Tensor KIT besorgt?
Grüße
Hallo,
hast du andere Griffgummis als original verbaut, ist der Metallring am Gummi original?
Nur so eine Idee, nehme die Teflon Folie zwischen Lenker und Gargriff raus, dann werden die Vibrationen des Motorrades nicht so direkt in den Griffgummi übertragen.
Das ohne Folie vorhandene Spiel zwischen Lenker und Griffgummi schützt vor Vibrationsübertragung.
Alles anzeigenHallo 🙋🏻♂️, habe ein kleines Problem ….
Habe das Kühlwasser meiner mt 09 rn 43 gewechselt . Bin folgendermaßen wie im Handbuch beschrieben vorgegangen :
-Motorrad kalt
-Kühlerdeckel auf
-Schraube an der Wasserpumpe auf
-Kühlmittel auslaufen lassen
-Mit destillierten Wasser was gespült
-Ausgleichsbehälter demontiert
-Ausgekippt und gereinigt
-Wieder montiert
-Schraube Wasserpumpe wieder zu
-Neue Kühlflüssigkeit über den Kühler befüllt bis Rand voll
- ausgleichsbehälter bis Max befüllt .
- motor warm laufen lassen
- abkühlen nochmal paar Milliliter aufgefüllt am Kühler , Ausglrichsbehälter noch auf Max
Jetzt kommt das Problem , durch das spülen kann ich die Menge die ausgelaufen ist nicht bestimmen . Nachfüllen konnte ich nur gut 1,5 Liter laut Handbuch sollen es aber ca. 2,2 Liter sein .
Hätte ich den Motor warm laufen lassen müssen? Gibt es großen kleinen Kühlkreislauf .
Habe ich was falsch gemacht oder übersehen ??
Hast Du nicht, beim auslaufen über die Schraube der Wasserpumpe kann nicht alles Kühlwasser entfernt werden, der Wärmetauscher, Thermostat und die dazugehörigen Schläuche geben das alte Kühlwasser nicht frei. Ist aber kein Problem wenn Du die gleiche Kühlerflüssigkeit verwendet hast die schon drin war. Einfach in 2 Jahren wieder dann passt das....
Hallo ihr zwei,
habt ihr den Fehler gefunden?
Grüße
Hallo Speedcruiser,
was hat die MT09 Laufleistung?
Zwei Dinge spontan
- verschmutzte Drosselklappen, hier bilden sich Ablagerungen mit der Zeit.
- Batterie zu alt/schwach, Unterspannung beim Startvorgang im Elektroniksystem. Bei ausmachen über den Killschalter bleibt die gesamte Elektronik unter Strom.
Grüße
Hi Sunrider,
hast Du den Fehler gefunden?