Hallo,
ich habe diese eingebaut, sind aus hochfestem Alu, mehr braucht es nicht
gibt es in verschiedenen Farben
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=85&t=9204
Grüße
Hallo,
ich habe diese eingebaut, sind aus hochfestem Alu, mehr braucht es nicht
gibt es in verschiedenen Farben
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=85&t=9204
Grüße
Hallo zusammen,
ich habe meine gegen diese getauscht, ca. 45,- Euro aus hochfestem Alu 6061 oder 7075 gefertigt in verschiedenen Farben
da wird die linke Seite der Achse kpl umschlossen.
Zusätzlich sind sie noch eloxiert.
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-…5850ea:g:Q3sAAOSwj85YRvxZ
Auszug aus dem englischen Forum
https://fj-09.org/thread/3973/…uster-issues-story?page=2
Grüße
Hallo zusammen,
das "heulen/singen" der MT09 kommt vom "gerade verzahnten Primärtrieb",
dieser ist deutlich lauter als ein "schräg verzahnter".
Dies hat z.B. jedes Renngetriebe deshalb,
weil keine seitlichen (axialen) Kräfte auftreten, oder nur in sehr geringem Maße.
Es spart ein weiteres oder in der Dimension größeres Axiales Lager der Kupplungs-Welle und natürlich auch das an der Kurbelwelle.
Das bringt mehr Leistung ans Getriebe/Hinterrad.
Auf dem angehängten Bild sieht man die Zahnräder auf der Kurbelwelle und das am Kupplungskorb die beide "gerade verzahnt" sind.
Grüße Hardy
Hallo zusammen,
habe gerade in der Bucht entdeckt,
http://www.ebay.de/itm/MT-09-B…4c3686:g:q~MAAOSwlndZCR1D
PS: habe mit dem Hersteller nichts zu tun, der Aufkleber gefällt mir.
Es gibt auch andere Yamahas....
Grüße
Hallo zusammen,
wir fahren einen MT09 (nicht Tracer),
nach 3600km ist der originale Dunlop Geschichte.
Am Freitag wurden Metzeler Roadtech 01 (Tourenreifen) montiert.
Kurzer Erfahrungsbericht der ersten Kilometer des Wochenendes mit dem RT01 im Verhältnis zum Dunlop D214 (Sportreifen).
- sehr neutral im Fahrverhalten, nicht kippelig oder störrisch beim einlenken
- sehr hohe Eigendämpfung der Karkasse
- dadurch komfortableres Fahrverhalten gegenüber dem Serien Dunlop D214
- liegt in langsamen Kurven bei denen der Belag nicht gut ist dadurch deutlich ruhiger
- liegt in schnellen langgezogenen Kurven ebenfalls deutlich ruhiger
- gefahrener Luftdruck bei 68 Kilo inkl. Ausrüstung 2,3/2,5
Ich kann den RT01 empfehlen,
für mein Fahrprofil , zügig, rund ,
fahre die Reifen normalerweise hinten immer bis zur Kante.
Sehr sportliche Fahrer sollten den Luftdruck erhöhen oder gleich einen Sportreifen montieren.
Grüße, Hardy
Hi zusammen,
schaut Euch doch den Unterschied der vergebenen Punkte an (Zeitschrift MOTORRAD 12/2017),
das sind doch nicht mal 10% Unterschied.
Habe jetzt leider nicht den Test vor mir liegen aber schon gelesen,
evtl. kann ja einer von Euch noch die vergebenen Punkte nachreichen.
Die vermeidlichen Schwachpunkte der MT09 sind bekannt und auch in diesem Test wieder zu Tage gekommen.
Trotzdem ein TOP Bike........
Grüße Hardy
Hallo Harald,
das ist doch für die 2016er Modelle?
Das würde mich brennend interessieren,
habe dir eine PN geschickt.
Grüße Hardy
Hallo zusammen,
am Wochenende montiert.....perfekt.
Grüße
Hallo zusammen,
das sind sogenannte "Kokillenrisse"
die Guss-Negativ-Form bekommt durch die Hitze Risse
die dann natürlich vom flüssigen Alu beim Gussvorgang aufgefüllt werden
und ihr habt es dann sichtbar auf den Gussteilen.
Es können auch Fließstellen vom zusammenlaufenden ALU sein, spielt aber bei der Funktion keine Rolle.
Grüße