Hallo zusammen,
am WE habe ich in die 2016er die Anti-Hopping Kupplung der 2017er eingebaut,
ging alles problemlos.
Teileaufstellung (es fehlt die Dichtung des Kupplungsdeckel) anbei.
Grüße
Hallo zusammen,
am WE habe ich in die 2016er die Anti-Hopping Kupplung der 2017er eingebaut,
ging alles problemlos.
Teileaufstellung (es fehlt die Dichtung des Kupplungsdeckel) anbei.
Grüße
Hallo AeroChaos,
nach unten biegen halte ich für kontraproduktiv da sich das Ritzel an der Ritzel-Rückseite wo das Röhrchen anliegt nach oben dreht
und so gleich das Öl auf die Kette bringt.
Am Hinterrad wird es ja unten angebracht gleich da wo die Kette am Kettenrad anliegt, auch hier wir es sofort auf die Kette verteilt.
Insofern wäre der Verlust von Öl bei unten liegendem Röhrchen noch größer.
Die Umfangsgeschwindigkeit ist am Ritzel größer, insofern wird weniger Dreh-Weg benötigt um das Öl vom Ritzel auf die Kette zu übertragen.
Übrigens, Langzeiterfahrung habe ich mit dieser Position des Abtropfröhrchens,
alle meine bisher ca. 10 Kettenmotorräder (bis auf 2x Gelände 650er) hatte/habe ich so "aufgerüstet",
funktioniert gleich gut wie am Kettenrad.
Grüße
sieht nur so aus da von oben fotografiert , ist ca 1,5 - 2 cm Platz zwischen Messingröhrchen und Kette,
soviel schlägt an dieser Stelle die Kette nicht da gleich rechts daneben die Kettenführung auf der Schwingachse sitz....
Das Röhrchen das an dem Ritzel anliegt läuft schräg von unten rechts nach oben links, ist auf dem Foto so nicht zu erkennen, allenfalls auf dem ersten Foto zu erahnen
Hallo zusammen,
ich habe übers Wochenende mal gebastelt
und meiner "Susanne" den Nemo 2 angebaut.
Da ich keine Leitung ans Kettenrad wegen Reifenwechsel legen wollte habe ist sie ans Ritzel gelegt,
siehe Bilder.
Den Behälter habe ich an dem linken hinteren Fußrastenhalter verschraubt.
Grüße Hardy
Hallo zusammen,
den Boosterplug fahre ich auch,
kann ich nur empferhlen so wie marki,
ist unten raus viel angenehmer.
Grüße
Hallo,
könnte aber auch daran liegen das der Lenker zu krampfhaft gehoben wird,
locker ist hier die Devise.
Grüße
Hallo AEROCHAOS,
was bist Du
allein
und zu zweit
und zu zweit mit Gepäck
für einen Luftdruck gefahren?
Grüße Hardy
Hallo,
das ist kein schönes Erlebnisse im Urlaub auf das man gerne verzichtet
Schön ist das Dein Motor nicht "gestorben" ist".
Wisst ihr ob die serienmäßige Ablassschraube einen Magneten hat?
Grüße Hardy
Hallo
zum Thema Luftdruck beim RT01,
meine Frau, 63 Kilo fährt, immer alleine ohne Sozius.
mindestens 2,4 vorne
hinten 2,5.
So ab 2,2 vorne neigt die MT09 zum in Schräglage plötzlich in die Kurve zu kippen.
Vorne mit dem RT01 immer über 2,3 bar.
Grüße