Hi Phil80,
woran lag es?
Grüße
Hi Phil80,
woran lag es?
Grüße
Hi,
passt perfekt.....
Grüße
Hi,
die Profiltiefe sagt nicht unbedingt etwas über die Dauerhaltbarkeit aus.....
Grüße
Hi,
die von mir oben genannten Kettenspanner aus Alu
sind aus 6061 oder 7075er Alu (Flugzeugalu) gefertigt und damit härter als manche Edelstähle,
und auch teurer. Zusätzlich sind sie noch eloxiert.
Grüße
Das Gewicht wäre ca. doppelt so hoch
Hallo,
ich habe diese eingebaut, sind aus hochfestem Alu, mehr braucht es nicht
gibt es in verschiedenen Farben
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=85&t=9204
Grüße
Hallo zusammen,
ich habe meine gegen diese getauscht, ca. 45,- Euro aus hochfestem Alu 6061 oder 7075 gefertigt in verschiedenen Farben
da wird die linke Seite der Achse kpl umschlossen.
Zusätzlich sind sie noch eloxiert.
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-…5850ea:g:Q3sAAOSwj85YRvxZ
Auszug aus dem englischen Forum
https://fj-09.org/thread/3973/…uster-issues-story?page=2
Grüße
Hallo zusammen,
das "heulen/singen" der MT09 kommt vom "gerade verzahnten Primärtrieb",
dieser ist deutlich lauter als ein "schräg verzahnter".
Dies hat z.B. jedes Renngetriebe deshalb,
weil keine seitlichen (axialen) Kräfte auftreten, oder nur in sehr geringem Maße.
Es spart ein weiteres oder in der Dimension größeres Axiales Lager der Kupplungs-Welle und natürlich auch das an der Kurbelwelle.
Das bringt mehr Leistung ans Getriebe/Hinterrad.
Auf dem angehängten Bild sieht man die Zahnräder auf der Kurbelwelle und das am Kupplungskorb die beide "gerade verzahnt" sind.
Grüße Hardy