Beiträge von Bari87

    Die US-Version kann man ja nicht hierzulande kaufen logischerweise.
    Die Tech-Black ist bestellt und sollte Anfang Februar da sein, wäre halt schön gewesen wenn es die Farbpalette "weltweit" zur Auswahl gäbe damit man nichts umbauen muss / mehr Geschmäcker abdeckt.


    Hab beim Motorrad auch keine Lust auf Schrauberein / Umbauten (außer Wartung halt klar), das ist allein dem Auto vorbehalten und auch da reichts langsam nach einem Jahrzehnt Restaurationsarbeit xD Vielleicht irgendwann mal (Tank) folieren, aber einen Neulack umzuspritzen ist Geldverbrennung par excellence vor allem in der HochPreisSnopRegion Münchens.

    Nun die fullminanten +3PS irgendwo am rpm-Limiter sorgen natürlich für Furore am Stammtisch, da jeder (als Laborkreuzung der bedeutendsten Rennfahrerlegenden) genau diese Mehrleistung auch absolut ausreizend wird :P Selbstverständlich spürt man natürlich auch diese Offenbarung an MehrSpitzenLeistung und könnte sie im A/B Test zu jeder Tageszeit nachvollziehen / identifzieren..


    Im RealLife ists dann aufm Motor bezogen nur ein Wert der von Belang ist: Drehmomentverlauf! Und im RealLife kommen (aufs PKW bezogen) Leute zum Dyno deren Auto 20-60PS nach unten streut und 'merken' es nicht mal (HochleistungsSauger ala VAG 420PS Varianten). (Ich selber beim eigenen auch nicht ob +/- 20PS am Limiter).


    Zum Thema, habs mir grad komplett durchgelesen. Also ganz ehrlich für mich wär das nix, da hat mich seinerzeit der 3nder mehr beim Lesen begeistert - denn er hätte einfach wieder zusammengebaut werden können und gut ists.. Sicher werd ich mich mit der 09er anfangs schwerer tun, aber der Motor ist ein Sahnestück - nicht nur 'leistungstechnisch' was mich als NichtRennfahrer eh nur peripher interessiert.


    Viele Grüsse
    Bari

    Warum sollte unter Strassenbedingungen und ohne zwei Rossis hinterm Lenker ein Überholen möglich sein, wo die Werte auf 100 fast keinen Unterschied haben?! Erst 100-200 wird der signifikante Unterschied zum 3nder deutlich wo roundabout 10sec dazwischen liegen.


    Also ich glaub deine MT läuft einwandfrei :)


    Viele Grüsse
    Bari

    Guten Morgen,


    zwecks den Intervallen stimm ich zu, die sehen bei mir auch min Faktor 2-3 niedriger aus als die Werksangabe, aber da es so vom Hersteller vorgegeben wurde sollte es der Maschine auch gar nichts ausmachen bei dem lapidaren Km-Stand. Egal wie sie getreten wurde - ab und an muss man sich ja auch an Geschwindigkeitslimits / Verkehr halten und im Bericht ist nichts von Renneinsatz etc die Rede - und selbst wenn sie zu 3/4 der Zeit am Limiter bewegt wurde - für mich ist das keine Km-Laufleistung.


    Ausschlaggebend für die Wahl der MT-09 als Newbie war zu 90% der Motor und eben solche Berichte, da ich gerne etwas langzeitstabiles am Antriebsstrang hätte wie beim Auto.


    Viele Grüsse und danke für den Lesetipp
    Bari

    Finde auch, dass es richtig war.
    Sieht "live" aufregender aus als auf den Bildern. Da habe ich tatsächlich zum Fluo überlegt aber die gelben Felgen sind halt K.O. Kriterium.
    Und nen Tank in grau zu folieren ist billiger als zwei Felgen zu lackieren.


    Viele Grüße
    Bari

    ..auf einer versiegelten Oberfläche kann aber nichts haften.. Abwischen und gut ists.
    Egal was ich auf meinem Lack drauf schmiere mit nassem Tuch ist es rückstandslos weg, selbst Vogelkot das 2Std in der prallen Sonne Kretas stand..
    Hat aber >45. Schichten per Hand drauf bekommen (kann man zwar sicher nicht so einfach mathematisch addieren aber ihr wisst was gemeint ist).


    Die "Tipps" sind natürlich nur für #PaintDetailer interessant / Leute die ihre Sachen jahrzehntelang auf Neuzustand erhalten. Für die normale "Halbwertszeit" bis zum Verkauf kann man drauf verzichten genau wie warm fahren, Winterbetrieb usw. :P


    Viele Grüße
    Bari

    Ne leider nicht..
    Besonders bei Wachs ist es ruckzuck weg mit Spüli, dann hättest es dir auch sparen können.
    Siehst ja auch an nem Reifen der damit in Kontakt, dass er "grau / matt" wird.


    Kunststoffe die ohne UV-Schutz oft in der Sonne stehen sehen auch nach einigen Saisons grausam aus.
    Wenns interessiert - für unseren RoadsterClub habe ich mal nach jahrelangen Tests https://www.instagram.com/p/BFw-a1KBNh-/?taken-by=g.bari87 einen kurzen Leitfaden erstellt: http://tinyurl.com/nqo2nuq
    Materialien sind ja die gleichen beim Motorrad.


    Dazu muss man sagen, dass die Vorarbeit das zeitintensivste ist aber auch maßgeblich für das Ergebnis zuständig (analog Vorarbeit Lackieren zB).
    Wenn die Oberfläche(n) 1x richtig versiegelt wurden, reicht es diese regelmässig nachzuversiegeln (wie gesagt gilt nicht für Wachs da nicht schichtbar) und sie so perfekt zu erhalten. Mehr wie ein feuchtes Tuch brauch ich trotz Ferodo DS Bremsstaub nicht zum sauber machen: https://www.instagram.com/p/BMRVVy3A3rd/?taken-by=g.bari87


    Viele Grüße
    Bari