Beiträge von Bari87

    Na ja, die Grenzwerte müssen eingehalten werden egal ob Klappe oder nicht Klappe.
    Bei EU3 mit manueller Regelung darfst ja nur in geschlossenem Zustand auf öffentlicher Straße fahren. Für EU4 gibts keine legale manuelle Betätigung mehr / nur elektronisches Management.


    Viele Grüße
    Bari

    Hi,


    es zählt wie immer das was bei dir im Schein eingetragen ist, egal welche EU-Norm bei Neufahrzeugen gerade aktuell ist.
    Dazu darf man +3db Verschleißtoleranz haben (doppelte Schallintensität).


    Für das Messverfahren gibt es dann auch drölfhundert Auflagen, von der Entfernung, Winkel, Messgeräte und Drehzahl usw.


    Viele Grüße
    Bari


    P.S. Keine "Garantie", dass dies auch für 2 Räder gilt xD

    Bei der jetzigen SP hab ich es auch an der Nebenverbraucherstecker Beifahrerseite mit den passenden Pins verkabelt.
    Bei der alten NonSP hat es ja noch der Händler gemacht und ohne SnakeSkin :eusa-snooty:


    Viele Grüße
    Bari


    Endlich einer der meine Abneigung zu allem was den (Frisch-)Luftstrom begrenzt nachvollzieht xD


    Grüße mir meine warme Heimat
    Bari

    Ohne Beifahrer war das Federbein der 2017er ok. Die Gabel vorne nervt(e) halt in dem spezifischen Stop/Go Einsatzbereich, ist aber auch kein HighClassMotorrad klar und damit nicht perse 'schlecht'.


    Viele Grüsse
    Bari

    Etwas subjektiveres als Fahrwerksempfinden gibts eigentlich gar nicht, da kann sich das menschliche Schätzeisen so richtig austoben. Dem einen langt vermeintlich nicht Formel1 Material (oder wie BikerMotorSerien heissen) der andere ist mit zwei starren Rohrelementen ala FK-Fahrwerk voll zufrieden, daher auch immer drölfhundert Meinungen zu ein und demselben Produkt.


    Da muss man seine eigenen Erfahrungen machen und für sich das Optimale rauspicken.


    Viele Grüsse
    Bari

    Dejavu.. Könnt von mir sein das mit dem Abbremsen in der City.
    Lösung war bei mir NonSP gegen SP tauschen, seit dem kein nerviges Eintauchen der Front.


    Die ganzen Einstellungen an der Gabel haben da nix gebracht, nur die Linie zwischen Komfort/Unkomfortabel verschoben.


    Viele Grüße & Erfolg
    Bari

    In der City ist es ganz normal, dass bei dichterem Verkehrt der Lüfter anläuft / die Kühlwassertemp sich zwischen 100-108 Grad bewegt und die Lüfter anspringen etc. Mehr hab ich da nicht gesehen, bewegst dich aber logischerweise untertourig im SchiebeModus.
    Sowohl bei meiner 2017er NonSP als auch bei der jetzigen kein Problem, ist ja keine Rennmaschine ohne Straßenzulassung die nur versierte Personen unter Einhaltung von drölhundert Peripheriedaten bewegen dürfen/können. Da muss die Hausmutti genauso durch den Großstadtjungle wie der OttoNormalBiker.


    Viele Grüße
    Bari