Hallo Ruben,
generell gilt, wenn ein Teil X eine EG-Genehmigung für dein spezifisches Modell hat brauchst du nichts mitführen.
ABE -> Deutschlandweit anerkannt, EG-> Europaweit anerkannt.
Viele Grüße
Bari
Hallo Ruben,
generell gilt, wenn ein Teil X eine EG-Genehmigung für dein spezifisches Modell hat brauchst du nichts mitführen.
ABE -> Deutschlandweit anerkannt, EG-> Europaweit anerkannt.
Viele Grüße
Bari
Hi,
ab Werk nicht, ich hab eine nachgerüstet von Louis. Ja ist M14x1,5.
Die Originale geht mit einer 15er Nuss auf, die von Louis mit Magnet mit einer 13er Nuss. Dichtring aus Kupfer ist dabei, Nr: 10002914. Für den Ölfilter benötigst du Nr: 10003451. Anzugsdrehmoment 43Nm Schraube und 17Nm Filter.
Alle Angaben beziehen sich auf die 2017er.
Viele Grüsse und Spass beim Wechseln
Bari
Hallo,
habs wie tracerfrank gemacht bzw. erst mal noch 1-200ml mit offenerer Schraube nachgekippt das alles Altöl aus der Wanne komme und danach gingen knapp 2,5-2-6L rein, so dass das Schauglas grad 3/4 voll ist. Weiss nicht wie es beim Motorrad ist aber zu viel Öl kommt über die KWE wieder in den Ansaugtrakt ohne externen Catchtank.
Viele Grüsse
Bari
Hallo,
original Yamaha VA/HA:
Viele Grüße
Bari
Etwas Windschutz wär zwar echt nicht verkehrt, aber mir gefallen Scheiben an Nakeds leider gar nicht Find die auch irgendwie 'aufgesetzt', mal schauen ob ich die mal live sehe / 'verträglicher' finde..
Viele Grüsse
Bari
Hallo,
hab heute mal vor der Arbeit eine quick detailing session eingelegt und mal 'gescheite' Fotos gemacht. Gibt sicher 'aufregendere' Farbkombis aber leider gabs ja die silberne US Version nicht. Am Tank beispielhaft die Metallflakes. Würd gern mal auch die Night Fluo sehen falls die jemand schon hat - sieht sicher gut mit den grauen Akzenten aus.
Hab dann angefangen die ganzen Verschraubungen oder schwer zugänglichen Stellen mit dem Corroheat vom Auto zu behandeln, in der Hoffnung den Neuzustand langstmöglich zu bewahren.
Viele Grüsse und geniesst die Sonne
Bari
Hallo Jungs,
hab mir heute die originalen/runden mit den hier geposteten Originalteilen vorne an der Bremse dran gebaut.
Danke für den Tipp und viele Grüsse
Bari
Hallo,
ist das wegen dem Tankrucksack dort oder warum die Stelle bzw nicht am Lenker?!
Viele Grüsse
Bari
Alles gut JungZ, ich nehm da nix 'falsch'. Wir sind doch alle aus einem (dem!) Grund hier: Der bedingungslosen Liebe zur schönsten Form von Kraftstoffverbrennung Die schlimmste 'Bezeichnung' für #FuelAddicts (ob Car oder Bike) wäre es als 'normal' zu gelten da ist gleich mit #Boring und die Köpfe einschlagen können sich ruhig Fußball-/whatever Fanatiker
@Reverent, danke dass du mich jünger machst - hätt ich nix gegen xD
Viele Grüsse & schönes Weekend
Bari
P.S. Ablaßschraube ist auch neu + Magnet
..ich weiß wo du hinauswillst aber wie gesagt "DynoApproved" mit allen möglichen Messungen+Sonden (bin ehrenamtlich in dem Fach auch wenns eine Aussage weder be-/entkräftigt). Wenn er nach 19J immer noch besser performt als ab Werk hast du als Besitzer alles richtig gemacht - einfache Praxis. Das war mir auch absolut wichtig vor dem Verlassen des stock Zustands Gleiches auch beim elektrohydraulischem Fahrwerk.. Die ganzen HorroSzenarien im Net beruhen zum Großteil auf "LifetimeFüllungen".. Aber wie gesagt OT.
Weekend muss erst mal die Kette nachgespannt werden da sie schlägt, frag mich was die Händler da für ne "Übergabeinspektion" machen.. Na ja München halt, wenn man(n) nicht alles selber macht
Viele Grüße
Bari