..bringt sie auch was? Also das etwas Wind "genommen" wird?
Tacho bleibt ja leider ungeschützt.
Beiträge von Bari87
-
-
Hallo,
hab beim stöbern auf Insta mal jemanden gefunden der das kleine Windschild von Yamaha montiert hat und auch mal gescheite Fotos:
https://www.instagram.com/p/BTuVtblAtFc/
https://www.instagram.com/p/BULqQ8igvQ9/Viele Grüsse
Bari(Da öffentliches Netzwerk und Verlinkung keine Probs bei Bildrechten)
-
Ja das Ganze ist so variabel wie die Menschen unterschiedlich.. xD
Da ich meine 19J alte H-Scheinwerfer gewohnt bin sind die LED-Leuchten der MT wie die Erleuchtung des Herren.
Mitm A-Modus auch keine Probs und da ich nur Stadt fahre hätte ich das mit dem Rollen eher gemerkt als irgendein Manko bei HighSpeed
Gasgriff einfach Teflonfolie und Zug einstellen
Gut beim Fahrwerk, wenn du 'Glück' hast (im wahren Leben ja eher UnGlück) und in das Kg-Schema des OttoNormalJapaners fällst ist es gar nicht mal sooo dramatisch.. Klar das zumindest andere Federn an der VA für wenig Geld deutlich was bringen usw
Jetzt könnte ich meine Wunschliste aufschreiben (zB ne Automatik statt Gänge da 'faul' und 'Newb') aber das wäre alles realitätsfremd und man muss schauen das es ein Bike für 9Tsd € ist - dabei dennoch in vielen Punkten mit teureren mithalten kann. Das einzige was wirklich nice to have wäre und auch nicht soo teuer wäre ne variable Sitzhöhe und evtl ne einigermassen vernünftige Windscheibe die nicht KotzGefühle beim Anblick auslöst (als Zubehör). Ansonsten wusste ich auf was ich mich da einlasse (von den Facts her) und nörgle nicht / bewusste Entscheidung.
Viele Grüsse und geniesst das Wetter
Bari -
..letzte Woche die Maschine vom 1000er geholt, war eigentlich nur Kettenspannung zu überprüfen (wurde auf 15-20mm eingestellt was ich zu stramm finde) da ich Öl schon drölfhundert Mal gewechselt hatte, heute dann mal Maschine zum putzen rausgeholt - Kratzer auf dem CP3-Deckel.. (Welt-)Klasse.. Welcome in Munich, weiss schon warum ich an der Karre alles selbst mache.
Hoff das Ding kostet nicht die Welt.
-
Ja klar, das Ganze ist ja nur ein möglicher Weg nach Kreta äh Rom. Da gibts nix was allgemeingültig für jeden passt.
Für die Münchner kann ich wenn Bock besteht mal nen #WashDay (was gibts geileres bei artgerechtem Wetter xD) anbieten, Pflegezeug ist wegen den Autos immer genug da für das bisschen Lackfläche der MT. Denn wenn eins in diesem Leben wichtiger als der BizepsUmfang ist dann der GlanzGrad des LackKleids
*Ironie* #ButTrue
https://www.instagram.com/p/BFw-a1KBNh-/
Viele Grüss
Bari -
Hi Patrick,
klingt für mich ähnlich der "Apple-Garantie".. Innerhalb des Jahres kein Thema beim Hersteller, danach halt beim Verkäufer zB Provider.
Gewährleistung greift ja immer nur gegenüber dem Verkäufer und ist gegenüber Privatpersonen nicht einschränkbar.Dreh- und Angelpunkt wird halt sein, zu "beweisen", dass der Mangel eben vor dem Kauf schon da war.
Wenn er sich doof stellt, dann halt mit Gutachter - obs das wert ist ist halt die andere Sache.DaumDrück!
Viele Grüße
Bari -
Hi,
sorry war nicht der übliche "RTFM"-Hinweis, aber da ists wirklich gut hinterlegt.
Anbei!Viele Grüße
Bari -
Hi,
schau mal in der BDA da stehts beschrieben wo die Einstellschraube ist.
Grob gesagt wenn du kniest und auf die Maschine mittig schielst ist bei einer Aussparung vom Rahmen die Schraube sichtbar.Viele Grüße
Bari -
Hi,
von welchem MattLack redet ihr eigentlich alle? Ich hab ne TechBlack und die ist nicht matt - man sieht doch auf allen lackierten Teilen die MetallicFlakes..
Bei meiner kam über die Wintermonate ne mehrschichtige Versiegelung (NichtMatterPflegelinien) zum Einsatz. Wenn man sparen muss würde ich wohl nur das JetSeal 109 nehmen und überall drauf wo nicht Plastik ist.
sehen.https://www.instagram.com/p/BThUzc2BX-R/
https://www.instagram.com/p/BTMBFPuBoXb/Ich hab in mehreren Schichten u.a. das JetSeal 109 aufgetragen, gerade auf Felgen und Metallteilen (Auspuffendrohr, Krümmer, Scheinwerfer) usw. Ist halt eine 'Allzweckwaffe'. Vom Glanzgrad her gibts sicher bessere (Flüssigglas Effekt), daher kombiniere ich es. EZ Creme Glaze zB onTop. Was auch sehr gut auf Schwarz ist, ist das Black Light - aber an die Standzeit vom JetSeal kommts nicht an.
Zum Waschen hab ich mir zwei Waschhandschuhe besorgt da du bei der Maschine nicht so gut hinkommst (auch die Erfahrung musst ich als 2Rad Newbie machen).
Wenn du die Maschine nach ner guten Wäsche anfängst zu versiegeln wirst du auch nie so was oder ne Politur brauchen.. (Meine Motivation u.a.)
Für die Kunststoffe brauchst du ja auch was, wenn du es nicht glänzend willst zB das VRP ansonsten das Blue Guard (WetLook), beide mit UV Schutz natürlich.
Paar gute Microfasertücher für Lackarbeiten natürlich (530 / 900), paar nicht ganz so teuere zB vom dm für alles wo erst mal viel Dreck kommt (Kettennähe) und natürlich Auftragsschwämme/-pads.
Zum Waschen nehme das CarPro Hydrofoam da es gleichzeitig Keramik versiegelt (wichtig - keine Shampoos mit WachsZusätzen!). Für stärkere Verschmutzungen brauchst dann was in Richtung Mr Pink.
Die üblichen Verdächtigen bei Bestellung:
Lupus-Autopflege.de
Petzoldts.de
Lederzentrum.de
Swizol.de
Chemicalguys-Shop.de
Lackpflege24.de
Autopflege24.net
Dreamshine.deViele Grüsse
Bari
(Nur kurz da aufm Weg @work) -
Ja das triffts ziemlich genau bzw 'weniger schlimm' dachte ich mir nachm 'Verstellen' auch. Gegen das nervige Eintauchen kannst nix machen, beim Federbein HA wirds sicher stark vom Gewicht abhängen was man mit den zwei zur Verfügung stehenden Einstellungen bewirken kann - zumindest empfinde ich das bei mir nicht als die Achillesferse des Fahrwerks. Aber klar da wurde an vielen Ecken 'gespart' bei dem VK - hoffe nur nicht am CP3