Hatte auch 25-30mm eingestellt aber da hat die Kette auf die Schiene bei <2500-3000rpm geschlagen. Bei der 1000er hat sie der Händler auf 15mm eingestellt unbelastet wohlgemerkt, kann ich mir auch schlecht vorstellen wie das mit Sozius klappen soll..
Beiträge von Bari87
-
-
Danke euch für die Pics! Scheint wohl damit es windtechnisch was bringt muss sie diese TourerGrösse haben. Leider erinnern mich die ganzen grossen Scheiben irgendwie an das da: https://goo.gl/cBPTN9
@Mianus: Wie immer sehr schick die NightFluo!
-
Bist schon mit gefahren / bringt sie was? Also Windschutz?
Danke und Gruss
Bari -
Fotoos pleaaase!
-
Ja den Ansatz versteh ich, zumindest hat sich bis jetzt nix gelöst trotz 1000Km
Hauptsache die Kronleuchter sind weg.
Viele Grüsse
Bari -
Hi Roman,
hab da eher nen Tupfer Keramik ans Gewinde damit es sich auch in Jahrzehnten noch 'löst' bei Bedarf.
Viele Grüsse
Bari -
JungZ, wie gesagt -> Nix Einfahröl, zum Einfahren wird mineralisches 10-40 verwendet, genau wie das was grade in meinen Drillingen werkelt - und falls ich vollumfänglich falsch liege mai dann hat sie halt nur 15 von den 115PS, langt völlig bei meinem Fahr(un)können @2 Wheels. Bin auf jeden Fall froh rechtzeitig die magnetische Ölblassschraube eingebaut zu haben womit die ersten Späne dort gefangen wurden statt sich anderswo abzusetzen, schadet ja nix.
Für den Rest, wer von euch hat ne Jahreskarte Öffentliche um im Alltag, bei Regen und Winter sowieso auf Verbrennungssymphonie zu verzichten und zwar vollumfänglich. Bis dato betragen meine Spritkosten seit 01.11.2016 mathematisch 'exakt' 133L feinstes 102er auf allen 10 Rädern. Wollen wir wirklich meine 'Co2/UmweltBelastung' gegen eure dagegenhalten? Lasst bitte die HeiligenScheine in der Kirche wo sie hingehören und genug OT.
Reifen gilt natürlich umgekehrt: Verschleißarme und umsichtige Fahrweise = max Lebensdauer usw. (Als 'Gegensatz' zu den üblichen 'Meine Erstbereifung hielt bis zum ersten Tankstopp da ich ne genetische Mutation Rossis + Sennas bin' Threads) Oberste Prämisse Zustand & Pflege. Einfach open mind sein und leben lassen - dafür sind doch Biker bekannt
Viele Grüsse / over and out
Bari -
Meinst du den KzH an der Schwinge oder den: http://mt09.de/forum/viewtopic…&t=985&start=1260#p156181
-
Sehr ärgerlich, aaaber zumindest ist sie zu dir gekommen und ist nicht abgehauen..!
Gleiches habe ich leider vor zwei Wochen und heute mit den Autos, aber gut wird alles wieder, weiß also wie du dich fühlst..Dennoch schöne Tour
Bari -
Ja genau es ist mineralisches 10-40 drin, analog dem Motul 3000 was ich noch grad verwende. Denke ab 2-3000Tsd Km werde ich dann mal auf ein vollsynthetisches ala Castrol Racing wechseln, wo man dann tatsächlich keinen 'Abrieb' benötigt, in der Stadt reicht ja selbst das erste DrehzahlbandDrittel um mitzuschwimmen. Sehr interessant auf jeden Fall das Ganze zu 'beobachten', da ja mein erster nagelneuer Verbrenner überhaupt xD Ansonsten klar, viel schalten in allen Gängen und Motorbremse hast in der Stadt eh 'immer'.
Aber das wie gesagt nur als ZwischenHinweis zu dem Abrieb bzw aufgefangenen Spänchen - da ich zumindest auch aufgrund der leicht erhöhten Drehzahl / Motorlast (letzteres ist ja das entscheidende) im Vergleich zum Wechsel davor zumindest was am Magneten erwartet hätte.
Viele Grüsse
Bari