Beiträge von Bari87

    Hallo Sven,


    fahr die lieber Probe. Jeder empfindet anders.. Dem einen langts, der andere braucht ein Upgrade um überhaupt aufsteigen zu können. Das einzig Sichere ist, dass es puncto Fahrwerk sicher kein Klassenprimus ist - das obliegt dem Motor.


    Kannst ja auch die direkten Konkurrenten anschauen und gegenrechnen was ein Upgrade zum DrittanbieterBike X kosten würde usw.


    Viele Grüsse
    Bari

    Guten Tag,


    also erst mal danke für die ganzen Infos hier!
    Hab meine Kette entgegen der strammen Einstellung mit quasi null Spiel vom Händler etwas gelockert, so knapp bzw. roundabout >20mm, damit schlägt die Kette wieder leicht beim untertourigen fahren <2000rpm auf die Plastikschiene, aber nur ab und an / leicht,
    Auf 30mm kann ich nicht gehen, da schlägt die permanent auf.


    Denk so ists für die Haltbarkeit sowohl der Kette als auch der restlichen Antriebsstrang-Komponenten besser, mit Sozius so oder so.


    Viele Grüße
    Bari

    Über Fahrwerke zu diskutieren bringt (in diese Richtung) eh nichts.. Dem einen reichts dem anderen nicht so simple.
    "Interessanter" bzw. wertvoller sind die Beiträge (hier) die RealLife Berichte über Umbauten behandeln, wenns denn stock nicht mehr reicht.


    Wenn ich nach den Testzeitschriften für Youngtimer/Oldtimer gehe ist mein KfZ ja mit einem so souveränen Fahrwerk ab Werk gesegent das es geradezu prädestiniert für die Nordschleife wäre. Wenn dem so wäre hätte ich nicht den Betrag einer neuen Duke in Richtung KW überwiesen, denn in Wahrheit ist das Ding ein SchaukelStuhl vor dem Herren -> aber eben für mein Empfinden / Anspruch.


    Klar hat die MTN850-A eine andere Gabel mit Druckstufe etc aber das Eintauchen der Front lässt sich auch hier nicht von der Hand weisen. Für den Alltag jedoch "eigentlich" unrelevant - wird meine Rundenzeit in der Stadt nicht verschlechtern da wir alle an der selben Ampel (wieder) stehen.


    Viele Grüße
    Bari

    Hi,


    ein 4. oder vorletzter Platz des eigenen Gefährts ist sicher dem einen postapokalyptischen Szenarios am Stammtisch gleichzusetzen, aber auch anno 2017 werden KfZs auf StVo mit OttoNormalUsern gefahren. Sicher sind solche Tests zum Einlesen informativ aber das 'Beste' gibts allgemeingültig eh nicht, es ist immer nur eine Verschiebung der Gamma (zwischen Preis, Komfort, Performance, Auslegung, Unterhalt, Zuverlässigkeit und und und).


    Persönlich ist es mir so oder so egal ob Podium oder Überrundung. Viel wichtiger und auf Lifetime schneller ist eh die Langzeitstabilität des KfZs, denn was nützen mir ZehntelSekunden wenn ich dafür Stammkunde in der Werkstatt bin usw.


    Gemessen am Preis finde ich immer noch, dass die MTN850-A das vernünftigste Geburtsgeschenk war. Für mehr kriegt man sicher mehr, you play what you pay klar.


    Zum Thema Fahrwerk ist sicher schon der Großteil der Forums-DB gefüllt - ich 'bleibe' jedoch bei der 'Erkenntnis' auch als VollNewb das es für den OttoNormalJapanerDriver 'ausreichend' dimensioniert ist (wenn alleine drauf).. Aber klar Reifen-Fahrwerk-Bremsen-Motor geht auch beim Bike in der Reihenfolge zur Verbesserung.


    Viele Grüsse
    Bari
    -Macht euch nicht zu viel Gedanken über Pünktchen in SchmuddelBlättchen, geniesst den 3nder der frei von Sparmaßnahmen blieb-

    Kumpel von mir hat nen 1.4Tsi ausm VAG Regal, sprich mit mechanischer als auch Abgasaufladung. Er braucht auch keinen 'regulären' Ölwechsel.. Spart halt Zeit, Werkstattaufenthalte usw :P


    harald: Saucool! Mein kleiner ist im 19. Jahr. Aber daran wird dauergeschraubt.


    Viele Grüsse
    Bari